Brad Wanamaker ist der MVP 2016

Brad Wanamaker ist der MVP 2016
Sport

Bambergs Point Guard zum wertvollsten Spieler der Hauptrunde gekürt

Brad Wanamaker ist der „MVP = Most Valuable Player“ der BBL-Hauptrunde 2015/2016. Das Expertengremium, bestehend aus den Headcoaches und den Team-Kapitänen der Beko BBL-Klubs sowie ausgewählten Medienvertretern, vergab 132 Punkte an den Brose-Kapitän, der damit die Nachfolge des ehemaligen Berliners Jamel McLean antritt.

Beko BBL: Brose Baskets vs. Ratiopharm Ulm

Bamberg-Kapitän Brad Wanamaker ist der Most Valuable Player der Beko BBL-Hauptrunde 2015/2016.

Wanamaker, der damit zum zweiten Mal mit einem Individual-Award der BBL bedacht wird, erhielt doppelt so viele Punkte, wie der Zweitplatzierte Jordan Theodore (68) von den Fraport Skyliners. Auf Platz drei landete der Kapitän der Bayern-Basketball, Bryce Taylor (26).

„Das ist ganz groß. Jeder, der mich kennt, weiß, dass mein erstes Ziel ist, das Team besser zu machen. Das Team steht immer im Vordergrund. Dennoch: du träumst als kleiner Junge immer davon, irgendwann einmal der beste Spieler der Liga zu sein. Der Titel jetzt bedeutet mir unglaublich viel. Er gehört aber zu großen Teilen meinem Coach und den Mitspielern. Sie pushen mich jeden Tag. Sie machen mich jeden Tag besser“, freute sich Wanamaker über den Titel und verteilt die Lorbeeren auch an das gesamte Team weiter.

Dass Wanamaker mit seinen beiden Einzelauszeichnungen auch Bestandteil des Beko BBL-All-First-Team ist, ist daher wenig verwunderlich. Neben Bambergs Spielführer gehört auch dessen Teamkollege Nicolò Melli zu diesem illustren Kreis. Ergänzt wird diese Top-Five der Liga noch von Bryce Taylor, Rickey Paulding und Brian Qvale.

Aber auch im Beko BBL-All-Second-Team sind mit Darius Miller und Daniel Theis zwei Akteure des deutschen Meisters vertreten. Daneben stehen in dieser Formation noch der Oldenburger Vaughn Duggins sowie die beiden Skyliners Jordan Theodore und Johannes Voigtmann.

Fotos: Matthias Schramm