Bildung für Nachhaltige Entwicklung wird Schwerpunktthema in Stadt und Landkreis Bamberg

Als zwei von bundesweit 50 Modellkommunen werden die Stadt Bamberg und der Landkreis Bamberg in den kommenden Jahren die BNE-Bildungslandschaft mit den relevanten Akteurinnen und Akteuren weiter ausbauen. Die Bildungsbüros übernehmen hierfür jeweils die Federführung. Mit der Unterzeichnung zweier Zielvereinbarungen zwischen dem BNE-Kompetenzzentrum mit der Stadt Bamberg sowie mit dem Landkreis Bamberg fiel im Juli […]

Zisterzienser-Klosterlandschaften – Der Landkreis Bamberg auf dem Weg zum Europäischen Kulturerbe-Siegel

Anfang Juli diskutierten auf Einladung von Landrat Johann Kalb Anlieger der Klosterlandschaft Ebrach zusammen mit Behördenvertretern und Planern über Potentiale Ebrachs als zukünftiges Zentrum einer Europäischen Kulturerbe-Stätte. Während der Landkreis Bamberg als transnationaler Koordinator für 17 Klosterstätten in fünf Ländern die Bewerbung um das europäische Kulturerbe-Siegel final für die Abgabe am 1. September 2021 beim […]

„Alle anders, alle gleich – stoppt Rassismus“

Ausstellung zum Plakatwettbewerb im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2021 Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg (MIB) zeigt bis zum 17. Juli im Schaufenster des Bürgerlabors in der Hauptwachstraße 3 Bilder des Plakatwettbewerbs „Alle anders, alle gleich – stoppt Rassismus“. Zusammen mit Stadtjugendring, SkF-Jugendmigrationsdienst, dem Senioren- und Generationsmanagement, ja:ba – Offene Jugendarbeit, Medienzentrale der Erzdiözese […]

Erstes Pflichtspiel der neuen Saison

Qualifikationsspiel zum Toto-Pokal beim SV Friesen Am kommenden Freitag, 16. Juli, bestreitet der FC Eintracht Bamberg sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison. In einem Qualifikationsspiel zur ersten Runde des Toto-Pokals des Bayerischen Fußball-Verbandes ist der Bayernligist beim Landesligisten SV Friesen zu Gast. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr. Die Ausgangssituation: Manchmal fehlen einem im Leben schlichtweg […]

Anerkennung für soziales Engagement und innovative Ideen

Stiftung „Helfen tut gut!“ übergibt Stiftungsmittel und Anerkennungspreise 2020 und 2021 Es sind die unterschiedlichsten Initiativen, die in diesem und im vergangenen Jahr die Aufmerksamkeit der Stiftung „Helfen tut gut“ geweckt haben: Am vergangenen Dienstag überreichten Landrat Johann Kalb und Altlandrat Dr. Günther Denzler in der Realschule Hirschaid symbolisch Schecks aus Stiftungsgeldern für das Jahr […]

Stadt richtet Anlaufstelle zum Thema „Radikalisierung“ ein

Vermittlung von Informationen und Hilfsangeboten Eine neue Anlaufstelle bietet Hilfe für alle Menschen, die bei Personen in ihrem Umfeld Anzeichen einer möglichen Radikalisierung bemerken. Unter der Telefonnummer 0951/87-1155 sowie über die E-Mail-Adresse mindshift@stadt.bamberg.de können sich Bürgerinnen und Bürger mit Fragen und Hilfeersuchen zum Thema Radikalisierung an die Stadt Bamberg wenden. Auch Unternehmen, Verbänden oder Bildungseinrichtungen […]

Gesellschaftliche Teilhabe für alle: Stadt Bamberg führt SozCard ein

Ermäßigung für Bamberger Bürgerinnen und Bürger: Weitere teilnehmende Institutionen und Unternehmen gesucht Im Oktober 2021 ist es soweit: Die Stadt Bamberg führt die SozCard ein. Sie ist gedacht für Menschen mit geringem Einkommen wie Hartz IV, für Bezieher:innen von SGBII-Leistungen und Grundsicherung sowie für Asylbewerber:innen im Stadtgebiet. Mit der SozCard erhalten sie beispielsweise vergünstigten Eintritt […]

Brose Bamberg verpflichtet Trevis Simpson

Brose Bamberg baut weiter an seinem Team für die Spielzeit 2021/2022 und hat Trevis Simpson verpflichtet. Der 29-jährige, 1,93m große Shooting Guard spielte zuletzt bei Gaziantep Basketbol in der ersten türkischen Liga, ist aber auch in der easyCredit Basketball Bundesliga kein Unbekannter. In der Saison 2019/2020 lief er für RASTA Vechta auf, absolvierte für die […]

„Frischer Wind weht durch den Hain!“

Am Freitag, 16. Juli, am Musikpavillon im Hainpark Das diesjährige Fachbereichskonzert der Holz-und Blechbläser der Städtischen Musikschule findet am Freitag, 16. Juli, um 19 Uhr im Musikpavillon des Hainparks statt. Große und kleine Solisten sowie Duos mit Trompeten und Posaunen zeigen ihr Können und werden das Publikum mit Kompositionen aus der Feder überwiegend unbekannter Komponisten […]

Bayerische Hallenprofivereine finden in Interessengemeinschaft zusammen

Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern“ fordert neue Maßnahmen zur Rückkehr von Zuschauern Bayerische Hallenprofisportvereine der 1. und 2. Ligen im Eishockey, Basketball und Handball haben sich in der Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern“ zusammengefunden, um ihre gleichgerichteten Interessen zu bündeln und nach außen zielgerichtet zu vertreten. Namentlich sind dies die Vereine: Straubing Tigers, Augsburger Panther, Nürnberg Ice Tigers, Brose Bamberg, medi […]