Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Nachrichten

Polizei-Pressemeldungen der Woche 24.06. – 28.06.

Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (24.06. – 28.06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht:

Verkehrsunfälle

Gegen Leitplanke geprallt
A 70 / HALLSTADT, Lkr. Bamberg. Weil die Baustellenleitplanke verschoben war, kam es am Mittwochnachmittag auf der Autobahn zu einem Verkehrsunfall. Es wurde zwar niemand verletzt, allerdings entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die Verkehrspolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Eine 26-jährige befuhr gegen 16:00 Uhr die A70 auf Höhe von Hallstadt in Fahrtrichtung Bayreuth. In der dortigen Baustelle befand sich die Frau mit ihrem VW auf der linken Fahrspur, als sie jedoch zu spät erkannte, dass die provisorische Mittelschutzleitplanke vor ihr verschoben war. Sie blieb mit dem linken Vorderrad daran hängen und prallte anschließend in die Trennwand, wodurch diese wiederum auf die linke Fahrspur der Gegenrichtung geschoben wurde. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro und erhebliche Behinderungen im abendlichen Berufsverkehr. Erst nach mehreren Stunden konnte die Autobahnmeisterei die Trennwand wieder einrichten und die aufnehmende Verkehrspolizei Bamberg den Verkehr wieder freigeben.

HIRSCHAID. Zu einem Verkehrsunfall mit ca. 1.000 Euro Sachschaden kam es am Mittwochnachmittag in der Industriestraße. Um einem Autofahrer die Ausfahrt aus dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes zu ermöglichen, setzte ein 83-jähriger Ford-Fahrer zurück. Dabei übersah er einen nachfolgenden Pkw und prallte gegen die Front des Mercedes.

SCHLÜSSELFELD. Am Dienstagabend kam es auf der Kreisstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 44-Jähriger fuhr mit einem Kleintransporter in Richtung Aschbach, als ihm ein 48-Jähriger, der in einer S-Kurve aus Unachtsamkeit über die Mittellinie gefahren war, ebenfalls mit einen Kleintransporter entgegen. Dieser reagierte zu spät um auszuweichen und es kam zum Zusammenstoß der beiden linken Außenspiegel. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 400 Euro.

HIRSCHAID. In der Hofstraße ereignete sich am Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger mit einem Pkw wollte in Richtung Luitpoldstraße fahren, erkannte aber von rechts einen herankommenden 44-jährigen Radfahrer und hielt an. Der Radfahrer bremste jedoch reflexartig und stürzte mit seinem Fahrrad in die Pkw-Front, blieb jedoch unverletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Unfall im Baustellenbereich
A70 / SCHEßLITZ, Lkr. Bamberg. Weil er in der Baustelle zu weit nach links kam, verursachte ein 43-Jähriger am späten Montagnachmittag einen Verkehrsunfall auf der Autobahn. Ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich war die Folge.
Der Mann befand sich um kurz nach 17:00 Uhr auf dem Weg in Richtung Bayreuth auf der A70. In der Baustelle auf Höhe von Scheßlitz kam er aus Unachtsamkeit zu weit nach links und touchierte daher die Mittelschutzleitplanke. Hierbei wurde seine komplette linke Fahrzeugseite zerkratzt und ein Stück der Schutzplanke beschädigt, weshalb ein Sachschaden von knapp 20.000 Euro entstand. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Allerdings leitete die aufnehmende Verkehrspolizei Bamberg ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den 43-Jährigen ein.

Diebstähle

HALLSTADT. Im Freibad entwendete ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 16 und 20 Uhr, den Geldbeutel einer 18-Jährigen. Diesen hatte sie in ihrer Tasche verstaut. Die Börse warf noch am selben Abend ein Unbekannter in den Briefkasten an ihrer Wohnadresse. Es fehlten jedoch das Bargeld, die EC-Karte und die Krankenversicherungskarte. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.

Rucksack aus Sprinter gestohlen
BAMBERG. Mittwoch zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr entwendete ein Unbekannter aus einem, im Hof eines Mehrfamilienhauses in der Pödeldorfer Straße, abgestellten Mercedes Sprinter einen Rucksack samt Inhalt. Der Rucksack stand zwischen den beiden Vordersitzen und konnte von dem Unbekannten leicht durch das geöffnete Fenster gestohlen werden. Die eingesetzten Polizeistreifen, konnten den Rucksack in einer Mülltonne am Eichendorffplatz auffinden. Der oder die Unbekannten entnahmen aus dem Rucksack lediglich den Geldbeutel samt Inhalt. Das Werkzeug und eine Trinkflasche ließen sie zurück. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht Personen, die etwas beobachten konnten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

Zeugen zu Diebstahl aus Reihenhaus gesucht
BAMBERG. Zwischen Sonntagmittag und Dienstagfrüh wurde aus einem Reihenhaus in der Volkfeldstraße Schmuck, Bargeld und Sparbücher in Höhe von ca. 21.000 Euro gestohlen. An dem Haus konnten keine Aufbruchspuren festgestellt werden. Der Verdacht richtet sich gegen auswärtige mobile Handwerker, die der Hauseigentümer am Dienstag an seiner Terrasse überteuerte Reinigungsarbeiten hat durchführen lassen. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

TROSDORF. Vier große Dosen Tabak sowie Süßigkeiten im Wert von ca. 245 Euro verstaute am Montagabend ein 46-Jähriger in seinem mitgeführten Handwagen und wollte damit einen Einkaufsmarkt in der Industriestraße ohne Bezahlung verlassen. Im Eingangsbereich konnte der Ladendieb aufgehalten und der hinzugerufenen Polizeistreife übergeben werden. In seiner mitgeführten Umhängetasche wurde ein Cuttermesser aufgefunden. Anzeige gegen den Mann wird erstattet.

Fahrraddiebstähle
BAMBERG. Am Montagvormittag wurde ein am Clavius-Gymnasium in der Kapuzinerstraße abgestelltes Fahrrad gestohlen. Trotz Kettenschloss gelang es dem unbekannten Täter das Cube Mountainbike zu entwenden.

Gleiches Schicksal ereilte den Eigentümer eines Ghost Mountainbikes, der dieses am Montagmorgen am Bahnhof abstellte. In den Abendstunden musste auch er feststellen, dass sein Fahrrad trotz Schloss gestohlen wurde. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat wird gebeten, sich bei der Polizei Bamberg-Stadt unter 0951-91290 zu melden.

Verkehrsunfallfluchten

ALTENDORF Eine Autofahrerin stieß am Montagabend, 20.30 Uhr, gegen die Grundstücksmauer eines Anwesens in der Schulstraße und richtete dabei einen Schaden von ca. 2.000 Euro an. Die Fahrzeugführerin stieg nach dem Anstoß aus ihrem beschädigten Pkw aus und verließ anschließend die Unfallstelle zu Fuß, ohne ihrer Unfallmeldepflicht nachzukommen. Aufmerksame Zeugen verständigten daraufhin die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte die 32-jährige Verursacherin leicht verletzt angetroffen werden. Sie musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Der im Frontbereich stark beschädigte Pkw, Skoda, wurde durch ein Abschleppunternehmen abgeholt.

Seat im Parkhaus beschädigt
BAMBERG. Ein im P&R Parkhaus am Heinrichsdamm abgestellter blauer Seat wurde am Mittwoch in der Zeit zwischen 7:30 Uhr und 15:00 Uhr angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

BURGWINDHEIM. Ein Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstag, um 7.00 Uhr, auf der Bundesstraße. In einer Linkskurve zwischen Untersteinach und Eberau kam einen 34-Jährigen ein Unbekannter mit einen Klein-Lkw entgegen. Trotz eines Spiegelklatschers setzte dieser, ohne anzuhalten, seine Fahrt fort. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

LISBERG. Gegen die Hauswand eines Anwesens in der Ortsstraße „Kaulberg“ stieß ein Autofahrer am Montagmorgen. Obwohl dabei ein Fassadenschaden von etwa 500 Euro entstand, fuhr der Verursacher davon, ohne seiner Unfallmeldepflicht nachzukommen. Das Kennzeichen des flüchtigen Pkw konnte abgelesen und der Polizei mitgeteilt werden. Als Unfallverursacher ermittelte die Polizei einen 74-jährigen Landkreisbewohner. Er muss sich nun wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle verantworten.

Sonstiges

Crystal beschlagnahmt.
BAMBERG. Mittwochabend fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Pedelec die Zollnerstraße entlang und beschleunigte stark, als er einen Streifenwagen erblickte. An der Kreuzung Brennerstraße konnte er von den Beamten gestoppt und kontrolliert werden. In seiner Fahrradtasche wurde eine geringe Menge Crystal aufgefunden und beschlagnahmt.

Trotz Belehrung unter Drogeneinwirkung am Steuer erwischt
Gegen 21:30 Uhr wurde eine 21-Jährige in der Peuntstraße einer Kontrolle unterzogen, weil sie dort mit einer Freundin einen Joint rauchte. Da beide Volljährig waren, konnten keine Verstöße festgestellt werden. Die beiden Damen wurden eindringlich darauf hingewiesen, auch am nächsten Tag kein Auto zu fahren, da sich THC sehr lange im Körper hält. Ca. 20 Minuten später staunten, die kurz vorher eingesetzten Beamten nicht schlecht, als die 21-Jährige tatsächlich mit ihrem Pkw an ihnen vorbeifuhr. Sie wurde angehalten und die Weiterfahrt wurde ihr unterbunden. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und eine Blutentnahme im Klinikum Bamberg durchgeführt.

BREITENGÜSSBACH. Auf den Parkplatz am Großmarkt im Industriering löste am Samstag, ca. 13.00 Uhr, ein Unbekannter Radmuttern eines dort geparkten Pkw, VW/Tiguan. Als der Halter losfuhr, löste sich das vordere linke Rad und der Pkw setzte kurz auf den Reifen auf. Es entstand im Bereich des Radkastens ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

VIERETH. Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend in der Hauptstraße, konnte bei einen 44-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.

Mehrere Verstöße bei Kontrolle festgestellt
A 70 / MEMMELSDORF, Lkr. Bamberg. Mehrere Anzeigen gegen einen Autofahrer sind das Ergebnis einer Kontrolle der Schleierfahnder der VPI Bamberg am Montagmittag auf der Autobahn. Der 58 Jahre alte Mann war gegen 12:30 Uhr mit seinem VW auf der A70 in Richtung Bayreuth unterwegs, als er den Beamten auffiel. Die Streife hielt das Fahrzeug daraufhin am Parkplatz Giechburgblick an. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten schnell fest, dass das Auto seit knapp einem Jahr keinen Versicherungsschutz besitzt. Außerdem hält sich der moldauische Staatsangehörige seit mehr als einem halben Jahr in Deutschland auf, so dass er eine deutsche Fahrerlaubnis benötigt hätte. Eine solche konnte der Verkehrsteilnehmer jedoch nicht vorweisen. Letztlich entdeckten die Fahnder auch noch ein Butterflymesser im Fahrzeuginnenraum. Da es sich hierbei um einen verbotenen Gegenstand nach dem Waffengesetz handelt, stellte die Streife das Messer sicher. Neben mehreren Strafanzeigen für den 58-Jährigen war auch seine Reise vorerst zu Ende, denn die Beamten unterbanden auch die Weiterfahrt des Mannes.

SCHESSLITZ. Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss war am Montagmittag ein 33-jähriger Autofahrer unterwegs. In der Ortsstraße „Oberend“ wurde der Mann einer Kontrolle unterzogen. Er musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus und wird zur Anzeige gebracht.

BREITENGÜSSBACH. Am Sonntagabend fiel einer Polizeistreife in der Zückshuter Straße eine E-Scooter-Fahrerin auf, die ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle gab die 19-Jährige an, dass der Vorbesitzer beim Verkauf mitteilte, dass kein Versicherungskennzeichen nötig wäre. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden.

Unter Drogen- und unter Alkoholeinfluss
BAMBERG. Am Montagmorgen kurz vor 02.00 Uhr wurde ein 55-jähriger Autofahrer in der Schildstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da er den Konsum von Marihuana einräumte, wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein 34-jähriger Fahrzeugführer konnte gegen 03.00 Uhr in der Pödeldorfer Straße einen Alkoholwert von 0,82 Promille vorweisen, weshalb er ebenfalls seinen Pkw stehenlassen musste. Ein Fahrverbot und Bußgeld sind die Folgen.

Körperverletzungen

HALLSTADT. Am Sonntagmorgen wurde eine randalierende Person an der Esso-Tankstelle gemeldet, die beim Eintreffen der Polizeistreife nicht mehr vor Ort war. Der Mitteiler äußerte, dass dies in der Vergangenheit schon öfter vorkam, weil der Mann in die Tankstelle wollte, obwohl diese geschlossen hatte. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte er im Kreuzungsbereich aufgefunden werden. Ihm wurde ein Platzverweis für die Tankstelle ausgesprochen und aufgrund seines aggressiven Verhaltens Gewahrsam angedroht. Der Mann wollte weder einen Ausweis herausgeben, noch seine Identität preisgeben und flüchtete zu Fuß Richtung Hotel. Hier wurde aufgrund seines massiven Widerstandes und der Äußerung von Beleidigungen gegenüber den Polizeibeamten der angedrohte Gewahrsam durchgeführt. Der 37-Jährige sperrte sich beim Verbringen in den Dienst-Pkw und auf der Dienststelle in die Zelle und verletzte dabei einen Beamten. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Mann hat mit mehreren Anzeigen zu rechnen.

Text: Pressestelle der Polizeiinspektion Bamberg Stadt und Land