Polizei-Pressemeldungen der Woche 23.03. – 28.03.
Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (23.03. – 28.03.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht:
Sachbeschädigungen
TROSDORF. Schaden von ca. 200 Euro richtete eine Gruppe Kinder/Jugendlicher am vergangenen Freitag, 21. März, zwischen 20.00 und 20.20 Uhr, an. Auf dem Pendlerparkplatz Wasserwörth warfen drei männliche sowie zwei weibliche Kinder/Jugendliche einen Laternenmast durch die Scheibe eines vor Ort befindlichen Bauwagens, so dass die Glasscheibe zersprang. Zudem wurde ein Jägerstand/Hochsitz sowie ein Anhänger umgeworfen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
Zeugen zu mehreren Sachbeschädigungen gesucht
BAMBERG. Zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh beschädigten Unbekannten einen an der Promenade abgestellten Pkw. Die beiden Hinterreifen eines grauen Audi im Wert von ca. 800 Euro wurden zerstochen.
Ebenfalls an der Promenade wurde der Sitz einer Vespa beschädigt. Hier wird der Sachschaden auf ca. 200 Euro geschätzt.
Im gleichen Zeitraum wurden am Unteren Kaulberg ebenfalls Reifen zerstochen. An einem grünen Ford Mustang wurde der vordere und hintere Reifen beschädigt. Auch hier wird der Schaden auf ca. 800 Euro geschätzt. Zu allen Sachbeschädigungen sucht die Polizei Bamberg-Stadt Zeugen, die etwas beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.
Graffiti hinterlässt Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro
BAMBERG. Samstag, zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr wurde in der Adolf-Kolping-Straße ein Garagengebäude von Unbekannten mit Sprühfarbe beschädigt. Die drei schwarzen Schriftzüge hinterließen einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Reifen in der Gaustadt zerstochen
BAMBERG. Zwischen Freitagabend und Samstagfrüh wurde in der Gaustadter Hauptstraße der hintere rechte Reifen eines schwarzen Seat/Toledo von Unbekannten zerstochen. Der Sachschaden an dem Reifen wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Diebstahlsdelikte
Moped samt Schloss gestohlen
BAMBERG. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag wurde in der Ottostraße ein schwarz/rotes Kleinkraftrad der Marke Talaria gestohlen. Das Moped war am Straßenrand abgestellt und mit dem Lenkradschloss und einem Drahtschloss gesichert. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Schrebergarten aufgebrochen
BAMBERG. In einen Schrebergarten im Mannlehenweg verschafften sich Unbekannte in der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Donnerstagnachmittag gewaltsam Zutritt und entwendeten neben Werkzeug auch Elektrogeräte im Wert von ca. 200 Euro. An der aufgebrochenen Türe entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach Zeugen, die in dem genannten Zeitraum etwas beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.
Fahrrad und Waschmaschine aus Tiefgarage gestohlen, Einbruch in Keller
BAMBERG. Zwischen Sonntagabend und Mittwochfrüh wurde aus einer Tiefgarage in der Kaimsgasse ein schwarz/grünes Fahrrad und eine Waschmaschine von Unbekannten entwendet. Der Wert der beiden Gegenstände wird auf ca. 800 Euro geschätzt.
BAMBERG. Zwischen Sonntagfrüh und Dienstagfrüh drangen Unbekannte in ein Kellerabteil in der Amalienstraße ein. Sie brachen ein Vorhängeschloss auf und entwendeten neben Werkzeug und Elektrogeräte auch einen Koffer im Gesamtwert von ca. 200 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Parfüm und Nahrungsmittel waren die Beute
BAMBERG. Dienstagnachmittag zahlte in einem Supermarkt in der Starkenfeldstraße eine 52-Jährige Artikel im Wert von ca. 16 Euro. Allerdings wurde sie dabei beobachtet, wie sie Ware in ihre Handtasche steckte, die sie nicht bezahlte. Als sie den Laden verlassen wollte, wurde sie vom Ladendetektiv darauf angesprochen. Die Nahrungsmittel, die sie hinausschmuggeln wollte, hatten einen Wert von ca. 36 Euro.
In einem Kaufhaus am Grünen Markt wurden zwei Minderjährige beim Diebstahl von Parfüm beobachtet. Der 11-Jährige und 13-Jährige hatten jeweils ein Parfüm im Wert von ca. 100 Euro eingesteckt. Die beiden Kinder wurden vor Ort von der Polizei an ihre Eltern übergeben.
Kleingeld aus unversperrten Mini-Cooper entwendet
BAMBERG. Sonntagnachmittag gegen 16:15 Uhr parkte ein 69-Jähriger seinen Mini-Cooper kurz in der Gundelsheimer Straße in der auch sein dort abgestellter Wohnwagen stand. Als er im Wohnwagen kurz etwas erledigen wollte, hörte er das Schließen seiner Autotür, welche unversperrt war. Als er rausging, sah er einen Mann weglaufen und stellte fest, dass aus seinem Fahrzeug ca. 100 Euro Bargeld entwendet wurde. Daraufhin verständigte er die Polizei, welche einen 33-Jährigen bei den Kleingärten stellen und vorläufig festnehmen konnte.
Unfallfluchten
Schaden an Seat beläuft sich auf ca. 500 Euro
BAMBERG. In der Zeit zwischen 17:40 Uhr und 18:05 Uhr wurde am Donnerstag in der Dr.-Robert-Pfleger-Straße ein schwarzer Seat/Leon angefahren und an der Beifahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern.
Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu kümmern.
Schaden an Mercedes beläuft sich auf 1.000 Euro
BAMBERG. Bereits im Laufe des Donnerstags, 20.03.2025 wurde ein, in der Promenadestraße, geparkter blauer Mercedes von Unbekannten angefahren und beschädigt. Der Schaden an der Fahrzeugfront beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Sonstiges
Auf der Flucht Frau geschlagen
BAMBERG. Donnerstagabend stieg ein 27-Jähriger am ZOB in einen Linienbus und zeigte dort ein nicht mehr gültiges Ticket vor. Auf Ansprache versuchte der 27-Jährige zu flüchten, konnte aber von einem Zeugen kurzzeitig festgehalten werden. Der Mann konnte sich aber, bei Erblicken der Polizeistreife, aus dem Griff des Zeugen lösen. Daraufhin wurde er von den Beamten verfolgt und wurde in der Hellerstraße gestellt. Während seiner Flucht, schlug er einer 52-Jährigen, die sich ihm in den Weg stellte mit der Hand ins Gesicht. Der 27-Jährige wurde festgenommen. Es hagelt für ihn Anzeigen.
Unter Drogeneinfluss am Steuer
BAMBERG. In der Ludwigstraße wurde am Mittwochfrüh ein 35-Jähriger kontrolliert. Er war dort mit seinem BMW unterwegs und verhielt sich nach Anhaltung auffällig nervös. Außerdem hatte er drogentypische Ausfallerscheinungen, die ein Test bestätigte. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Blaue Versicherungskennzeichen seit 01.03.25 nicht mehr gültig
BAMBERG. Im Laufe des Mittwochs wurden im Stadtgebiet erneut drei Halter von E-Scootern festgestellt, die noch immer ein blaues Versicherungskennzeichen haben. Diese sind nicht mehr gültig. Aktuell müssen die Versicherungskennzeichen die grüne Farbe haben. Allen droht eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
STRULLENDORF. Ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer geriet am Sonntagabend in der Bamberger Straße in eine Verkehrskontrolle. Dabei stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass am Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet.
Verkehrsunfälle
FREUDENECK. Mit schweren Verletzungen musste am Sonntagabend, gegen 18.45 Uhr, ein gestürzter Fahrradfahrer durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auf der Strecke von Freudeneck in Richtung Zaugendorf verlor der 55-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Dabei zog er sich eine offene Gesichtsverletzung zu.