Internationales Tanzfestival im ETA Hoffmann Theater

Internationales Tanzfestival im ETA Hoffmann Theater
Freizeittipps Veranstaltungen

Im Rahmen des internationalen Tanzfestivals +Tanz treten erfolgreiche Tänzerinnen und Tänzer am 12. und 13. April 2025 im E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamberg auf.

Organisiert vom gemeinnützigen +Tanz e. V., bringt das Festival hochkarätige Tanzkunst auf die Bühne und bietet Tanzbegeisterten die Möglichkeit, von international renommierten Tänzerinnen und Tänzern zu lernen.

Das Festival vereint dieses Jahr in der elften Auflage acht Profitänzer/innen und die Tanzkompanie Barcelona City Ballett mit fünf Jugend-Tanzkompanien aus der fränkischen Region. An zwei Galaabenden präsentieren die Künstler/innen ein abwechslungsreiches Programm, das von den Jugendkompanien eröffnet wird. Neben den Vorstellungen stehen vielfältige Workshops im Mittelpunkt. Die Profis vermitteln ihr Wissen in praxisnahen Kursen, die sich an Tanzschüler/innen, Studierende und ambitionierte Tänzer/innen richten. Das Angebot reicht von zeitgenössischem Tanz und Ballett bis hin zu spanischem Tanz.

„Mit dem +Tanz Festival möchten wir eine Plattform schaffen, die den Austausch zwischen professionellen Künstler/innen und Nachwuchstänzer/innen fördert. Unser Ziel ist es, Tanz in all seinen Facetten erlebbar zu machen und die lokale Tanzszene nachhaltig zu stärken“, sagt Carlos Bonilla, Initiator des Festivals.

Die beiden Galaabende des +Tanz Festivals bieten ein Programm mit Performances von international bekannten Tänzern und Tänzerinnen sowie talentierten Nachwuchskünstlern. Das Programm umfasst Choreografien aus verschiedenen Stilrichtungen, die die Vielfalt des Tanzes zelebrieren. Jede Gala wird von einer Jugend-Tanzkompanie aus der Region eröffnet und setzt damit ein Zeichen für die Förderung des Tanznachwuchses. Neben den Workshops und Aufführungen bietet das Festival zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Netzwerken. Tanzbegeisterte können sich mit Gleichgesinnten vernetzen, sich mit den Künstler/innen austauschen und neue Kontakte in der Tanzszene knüpfen.

Mit dem +Tanz Festival soll nicht nur ein hochkarätiges Event geschaffen, sondern auch ein langfristiger Beitrag zur kulturellen Landschaft Bambergs geleistet werden. Ziel ist es, Tanz als Kunstform weiter zu etablieren und jungen Tänzer/innen neue Perspektiven zu eröffnen.

Interessierte finden weitere Informationen zu den Workshops, dem Gala-Programm und den teilnehmenden Künstler/innen auf der Festival-Website www.plustanz.com. Dort können auch Tickets für die Galaabende sowie Anmeldungen für die Workshops vorgenommen werden.

Über +Tanz:

+Tanz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Nürnberg zur Förderung der Kunst und Kultur und insbesondere des Tanzes. Der künstlerische Leiter Carlos Bonilla hat das internationale Festival +Danza im Jahr 2014 in seiner Heimat El Salvador gegründet. Ziel des Vereins ist die Organisation und Ausrichtung internationaler kultureller Begegnungen zum Beispiel durch Ausstellungen, Workshops und Kulturveranstaltungen. Inzwischen unterstützt Patrick Ritz als kaufmännischer Leiter das Festival. 2023 hat +Tanz erstmals in Deutschland stattgefunden.

Ansprechpartner:
Patrick Ritz
+Tanz e.V. Tel.: 0152-03113769
Deumentenstr. 20 info@plustanz.com
90489 Nürnberg www.plustanz.com

Text: Pressestelle +Tanz e.V
Logo: E.T.A. – Hoffmann Theater