Abermals mit leeren Händen müssen die Bamberg Baskets auch nach dem dritten Auswärtsspiel in Folge in der easyCredit Basketball Bundesliga die Heimreise nach Freak City antreten.
Am Ostersonntag unterlag das Team von Head Coach Anton Gavel am 29. BBL-Spieltag mit 74:98 bei den ROSTOCK SEAWOLVES und war in der mit 4.150 Zuschauern gut gefüllten StadtHalle in Rostock bereits zur Pause beim Stand von 33:61 auf verlorenem Posten.
Gleich in den ersten Minuten untermauerten die Ostseestädter ihre Playoff-Ansprüche und führten nach etwas mehr als fünfeinhalb gespielten Minuten bereits zweistellig. Die Bamberger, die auf die verletzten Kyle Lofton (Schulter) und Ibi Watson (Hand) verzichten mussten, fanden hingegen in der gesamten ersten Spielhälfte nie zu ihrem Rhythmus und konnten den Rostockern letztlich nur zu einem absolut verdienten Sieg gratulieren.
Topscorer der SEAWOLVES war Bryce Hamilton mit 21 Punkten. Bei den Bamberg Baskets punkteten Ronaldo Segu (17) und Noah Locke (16) am besten.
„Das war ein schlechter Tag für uns. Von den insgesamt 98 Punkten haben wir in der ersten Hälfte bereits 61 kassiert und dann wird es natürlich ganz schwer, wieder zurückzukommen. Nachdem es am Anfang nicht lief, kommt dann logsicherweise auch ein wenig Verunsicherung dazu, während der Gegner immer mehr an Selbstvertrauen gewinnt. Wenn wir sie dann auch einmal gut verteidigt haben, haben sie auch die schweren Würfe getroffen. Wir müssen es jetzt wieder schaffen, die Energie vom Beginn des Spiels an aufs Feld zu bringen, denn nur dann hat man auch eine Chance, Spiele zu gewinnen.“
Moritz Krimmer (Power Forward Bamberg Baskets)