Der öffentliche Bücherschrank im Rathaus am Maxplatz wird rege genutzt und wird von vielen großen und kleinen Leserinnen und Lesern, mit immer wieder neuen Büchern versorgt. Von „Lieferungen“ bestehend aus mehreren Kartons, die anonym und kommentarlos vor dem Schrank abgestellt werden, bittet die Stadt Bamberg jedoch in Zukunft Abstand zu nehmen. In Bamberg gibt es […]
Tag der offenen Gärtnereien am Sonntag den 24. April 2016 in Bamberg Unter diesem Motto laden die Bamberger Gärtner am 24.April wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein. Dann öffnen sich wieder die großen Gärtnereitore in der Gärtnerstadt. 12 Gärtnereien aus dem ganzen Stadtgebiet – von Gemüse- über Kräuter-, Obst und Zierpflanzengärtnereien bis hin zu […]
Entwurf von Architekturbüro aus Dresden überzeugt bei Wettbewerb Das Sparkassen-Gebäude „Quartier an der Stadtmauer“ in der Langen Straße soll saniert werden. Eine Mischung aus Nahversorgung, Einzelhandel, Dienstleistungen, Hotel und Wohnen soll entstehen. Nun wurde der Sieger des Fassadenwettbewerbs gekürt. Im Herbst soll der Abriss beginnen. Nach 18 Jahren scheint das Projekt vom Quartier an der […]
Neuerscheinung: „Lebensart genießen – Spezialitäten in Franken“ – Authentische Spezialitätengebiete: von der Genussregion Oberfranken über die Bio-Metropole Nürnberg und das Fränkische Weinland bis Hohenlohe – Rund 100 exzellente Hersteller im Porträt – Aussagekräftige Karten, Tipps und Rezepte. Haben Sie gewusst, dass das erste Kloßrezept aus Franken stammt? Dass die ersten Kartoffeln im Fichtelgebirge angebaut wurden? […]
Ein atemraubender Ausblick in 42 Metern Höhe über den Baumwipfeln EBRACH – Der Baumwipfelpfad im Steigerwald bei Ebrach ist fast fertig, nur noch kleinere Arbeiten stehen an. Rund 1150 Meter ist der Holzsteg lang und führt mitten durch die Bäume im Steigerwald auf das Highlight, den rund 42 Meter hohen Turm, zu. Die Eröffnung ist […]
Im „Bamberger Biermagazin“ dreht sich alles um den Gerstensaft Das soeben erstmals erschienene „Bamberger Biermagazin“ stellt die Bierkultur der UNESCO-Welterbestadt und des Bamberger Landes vor. In dem vom Tourismus & Kongress Service herausgebrachten Magazin werden auf 16 Seiten bierige Themen präsentiert und süffige Geschichten erzählt. Das Heft ist kostenlos in der Tourist Information, Geyerswörthstr. 5, […]
Es ist ein altbekanntes Problem: Bei Großveranstaltungen in der brose ARENA staut sich die Warteschlange vor dem Parkplatz zum Teil bis hinein in die Forchheimer Straße oder gar auf den Berliner Ring. Mit einem neuen Konzept der Parkplatz-Bewirtschaftung will der Arena-Betreiber nun Abhilfe schaffen. Bereits seit vielen Jahren werden die Parkplätze rund um die brose […]
Morgen ist der Internationale Frauentag: Heute haben daher zehn unserer Weyermann® Mitarbeiterinnen ein eigenes Bier für einen guten Zweck gebraut! Den Erlös aus dem einzigartigen „American wheat with lemon zests“ wird der Weltmarktführer für Spezialmalze an das Bamberger Frauenhaus spenden. Denise Jones, Brauerin seit 22 Jahren und Weyermann® Destillateurin seit November 2015, wies die interessierten […]
In der Bamberger Konzert- und Kongresshalle waren am Donnerstag die tanzenden Trommeln zu Gast. JABULA AFRICA. Elemente afrikanischer Kultur, Artistik und tempogeladener Action vermischen sich zu einem exotischen Circus-Event mit atemberaubenden Show-Acts aus dem Kontinent der tanzenden Trommeln. Die Crew aus mehr als 20 Artisten, Tänzern und Musikern begeistert das Publikum mit Tempo, Präzision und […]
Fränkisches Bierfest Nürnberg bekommt ein eigenes Bier Nürnberg/Ellingen/Bamberg. Neun Monate hat es gedauert, bis aus der Idee Realität wurde: Ein eigenes Ur-Bier für das Fränkische Bierfest vom 25. bis 29. Mai im Nürnberger Burgraben. Eingebraut wird es bei der Schlossbrauerei Ellingen, mit im Boot die Bayerische Bierkönigin und Hobbybrauerin Marlene Speck sowie Biersommelier Markus Raupach […]