Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Polizei-Pressemeldungen der Woche 13.01. – 17.01. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (13.01. – 17.01.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstähle SCHLÜSSELFELD/BURGHASLACH. Sicherstellung von Beweismitteln nach Dieseldiebstahlsserie […]

Bauwerke im Hain erstrahlen in neuem Glanz

Tempel im Bürgerpark wurden saniert Der Hain ist um ein paar runderneuerte Bauwerke reicher: Der Ruhetempel, der Holztempel und der Monopteros sind nach Sanierungsarbeiten im Laufe des vergangenen Jahres fertiggestellt. „Die Tempel gehören zu den Wahrzeichen des Bamberger Bürgerparks. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die zur gelungenen Sanierung beigetragen haben“, so Oberbürgermeister Andreas Starke, der […]

Dr. Fabian Ludovico wird neuer Leiter der Museen der Stadt Bamberg

Entscheidung der Findungskommission fiel klar aus Der 43-jährige gebürtige Karlsruher überzeugte die Bamberger Findungskommission unter anderem durch eine hohe fachliche Expertise und eine besondere Sozialkompetenz. Er wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle in Bamberg antreten. Bisher war er bei der Stiftung Historische Museen Hamburg als Fachbereichsleiter Ausstellungen und Kurator im Bereich Modernisierung im Altonaer Museum […]

Seine Stimme wird uns fehlen

Zum Tod von Altbürgermeister Andreas Stenglein. Die Stadt Bamberg trauert um Andreas Stenglein. Er war Bürgermeister der damals selbstständigen Gemeinde Gaustadt von 1966 bis 1972. Der Altbürgermeister ist am Sonntag, 5. Januar 2025, im Alter von 95 Jahren im Kreise seiner Angehörigen verstorben. Am 20. Januar wäre Stenglein 96 Jahre alt geworden. „Wir verabschieden uns […]

Metropolradweg Nürnberg – Bamberg: Förderung in Höhe von 815.000 Euro

13 Kommunen und drei Landkreise profitieren von der Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Damit noch mehr Menschen auch im Alltag immer häufiger gerne auf das Fahrrad steigen, ist unter anderem eine gut ausgebaute und ganzjährig sicher befahrbare Radverkehrsinfrastruktur erforderlich. Das interkommunale Radwegeprojekt „Metropolradweg […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Polizei-Pressemeldungen der Woche 07.01. – 10.01. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (07.01. – 10.01.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstähle Rentner klaut Kaffeepads BAMBERG. Donnerstagvormittag wurde […]

Flussparadies sucht Müll-Sammler

Unter dem Motto ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp ruft das Flussparadies Franken rund um den Weltwassertag (22. März) mit vielen Partnern wieder zum Müll-Sammeln entlang des gesamten Mains, seiner Seen und Zuflüsse auf. Jeder kann auf www.maincleanup.org entweder selbst eine Aktion organisieren oder sich einer bestehenden offenen Gruppe anschließen. Das tolle dabei ist, dass […]

Stadtspitze kritisiert „glatten Wortbruch“ der Staatsregierung beim Ankerzentrum

Schreiben von Innenminister Herrmann widerspricht der gemeinsamen Erklärung von 2015 Bis zum letzten Tag hat die Staatsregierung die von der Stadt Bamberg gesetzte Frist ausgereizt, um die geforderte definitive Aussage zur Schließung des Ankerzentrums zum 1.1.2026 abzugeben. Anders als vertraglich vereinbart, will die Staatsregierung am Ankerzentrum festhalten. Das stößt auf deutliche Kritik der Stadtspitze: „Wir […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Polizei-Pressemeldungen der Woche 16.12. – 20.12. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (16.12. – 20.12.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Verkehrsunfälle BAUNACH. Am Dienstagvormittag ereignete sich am […]