Polizei-Pressemeldungen der Woche 05.05 – 09.05 Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (05.05 – 09.05) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Sachbeschädigungen WAIZENDORF. Den Maschendrahtzaun eines Anwesens in […]
Internationale Anerkennung für Bamberg Das Welterbe-Besuchszentrum Bamberg wird 2025 Teil der renommierten Architektur-Biennale in Venedig sein. Die Bamberger Institution erhält damit eine bedeutende internationale Anerkennung für ihre gelungene Verbindung von Architektur, Welterbe-Management, Wissensvermittlung und Nachhaltigkeit. Die Ausstellung wird vom UNESCO-Regionalbüro für Wissenschaft und Kultur in Europa im Palazzo Zorzi ausgerichtet und ist vom 10. Mai […]
Mit über 113.000 Teilnehmenden hat das Planspiel Börse 2024 eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie haben sich so viele Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene aus ganz Europa risikolos an der Börse ausprobieren und mit ihren fiktiven Depots gegeneinander antreten können. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Bamberg beteiligten sich 665 Teilnehmende in 323 Teams. […]
Stadtteilrundgang mit dem Oberbürgermeister Zahlreiche Kramersfelderinnen und Kramersfelder waren beim Spaziergang mit Oberbürgermeister Andreas Starke dabei. Darunter auch der Bürgervereinsvorsitzende Hans-Jürgen Bengel und weitere zuständige Referenten aus der Verwaltung. Was ist mit einem möglichen Container-Standort für Flüchtlinge in Kramersfeld, falls das Ankerzentrum in Bamberg-Oste aufgelöst werden sollte? Auf diese Frage ging Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke […]
Die historische Tabakscheune wird als künftiges Depot des E.T.A.-Hoffmann-Theaters aktiviert. Bereits vor einigen Jahren ist das Wohnhaus der Witwe Raulino am Nebingerhof aufwändig saniert worden und kann nach langem Leerstand wieder genutzt werden. Jetzt wird auch die dazugehörige und benachbarte historische Tabakscheune revitalisiert: „Die Sanierung ist ein echter Meilenstein für die Entwicklung dieses Gebiets. Die […]
Entsorgung von Alttextilien nun auch dort möglich Auf dem städtischen Wertstoffhof in der Rheinstraße 8 wurden drei neue Sammelcontainer für Textilabfälle aufgestellt. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger in Bamberg nun eine zusätzliche Möglichkeit, Alttextilien zur Verwertung abzugeben, ergänzend zu den bereits vorhandenen Standorten im Stadtgebiet. Eine Liste ist auf der Internetseite der Stadt Bamberg […]
Polizei-Pressemeldungen der Woche 21.04. – 25.04. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (21.04. – 25.04.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte Werkzeug von Baustelle entwendet BUTTENHEIM. Im […]
Große Baumpflanzaktion der Grünanlagen-Abteilung von Bamberg Service Die Abteilung Grünanlagen und Friedhöfe von Bamberg Service setzt ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz und die Steigerung der Lebensqualität in der Stadt Bamberg: In den vergangenen Wochen wurde eine umfangreiche Baumpflanzaktion mit über 700 Pflanzungen durchgeführt. Darunter sind 210 Bäume mit einer Stammhöhe von über 2 Metern […]
Polizei-Pressemeldungen der Woche 14.04. – 17.04. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (14.04. – 17.04.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte Auf frischer Tat ertappt BAMBERG. Mittwochabend […]
Die Stadtbau übergibt den Quartierspark in der Wunderburg der Öffentlichkeit Durch neuen Wohnraum hat sich der Ulanenpark in den vergangenen Jahren zu einem der attraktivsten Quartiere Bambergs entwickelt. Nun haben Vertreter der Stadt Bamberg und der Bauherr, die Stadtbau GmbH Bamberg, die Grünfläche, die in der letzten Bauphase entlang des Maria-Hilf-Weges entstanden ist, der Öffentlichkeit […]