Gesundheitsregionplus Bamberg unterstützt schnelle Hilfe im Ernstfall In medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde. Deshalb unterstützt die Gesundheitsregionplus Bamberg, gemeinsam mit dem Amt für Inklusion der Stadt Bamberg bereits seit 2018 die wertvolle Arbeit der Rettungskräfte durch das Bereitstellen von Notfall-Info-Dosen. Diese ermöglichen einen schnellen Zugriff auf lebenswichtige medizinische Informationen – besonders dann, wenn die betroffene […]
„MitMachKlima“ vergibt zehn Kleinprojektpreise. Im Rahmen des Projekts „MitMachKlima“ wurden Preise für vorbildliche Nachhaltigkeitsprojekte an zehn aktive Vereine in Bamberg verliehen. Dadurch werden zivilgesellschaftliche Anstrengungen im Nachhaltigkeitsbereich gewürdigt und verschiedene Projekte ausgezeichnet, die das „MitMachen“ im Klimaschutz für jede Einzelne und jeden Einzelnen ermöglichen. Zweiter Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp betonte bei der Preisübergabe: „Diese […]
Kostenloses Pflanzpaket für Baumpatinnen und -paten Die Stadt Bamberg und die Kreisgruppe Bamberg des Bund Naturschutzes rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Begrünung von Baumscheiben zu beteiligen. In den vergangenen Jahren litten die Bäume im Stadtgebiet unter den Herausforderungen von Trockenheit und Hitze. Um diesen Stressfaktoren entgegenzuwirken, startet das Projekt „MitMachKlima“ […]
Die jährliche Umfrage dient der Qualitätssicherung der Kinderbetreuung in der Stadt Bamberg. Vom 17. März bis 06. April 2025 können Eltern, deren Kinder eine Kindertagesstätte im Stadtgebiet Bamberg besuchen, an der jährlichen Elternbefragung teilnehmen. Sie tragen mit ihrer Beurteilung, ihren Wünschen, Anregungen oder Kritikpunkten zur Qualitätssicherung der Kinderbetreuung in der Stadt Bamberg bei. Die Elternbefragung […]
Erlös der Tombola beim Familienfest am Maxplatz kommt dem Spielplatz-Projekt des Stadtjugendrings zugute. Tolles Ergebnis der Tombola beim Familienfest am Maxplatz anlässlich 20 Jahre Familienbeirat der Stadt Bamberg: Der gesamte Erlös in Höhe von 1.210 Euro geht an den Stadtjugendring für das Projekt „Spielehütte“. Die Arbeitsgruppe des Familienbeirats übergab nun gemeinsam mit Bürgermeister und Sozialreferent […]
Endlich ist es wieder soweit: Das Ferienabenteuer für Kinder aus Stadt und Landkreis Bamberg steht in den Startlöchern! Das abwechslungsreiche Jahresprogramm für 2025 ist ab 23. Dezember 2024 auf www.ferienabenteuer-bamberg.de einsehbar. Der Buchungsstart beginnt wie jedes Jahr am 1. Februar um 00:00 Uhr. Besondere Partnerschaften ermöglichen vielfältiges Programm In den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien […]
Wünsche aus der Anwohnerschaft werden erfüllt: Im Rahmen des Projektes „MitMachKlima“ entstehen zwei neue Blühwiesen. Auf Anfrage der Bürgerinnen und Bürger in der Gartenstadt und im Babenberger Viertel legt die Stadt Bamberg vor Ort zwei Blühwiesen an. Schon ab dem kommenden Frühling können sowohl Menschen als auch Bienen und andere Insekten die Vielfalt genießen. Für […]
Erstklässler an Hainschule freuen sich über Unterrichtsmaterial Der Schulstart ist zwar schon länger her, doch in der Hainschule sind plötzlich noch einmal Schultüten aufgetaucht: knallgelb und gefüllt mit kindgerechtem Material zu Demokratieförderung. Es handelt sich um eine Aktion der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg. Oberbürgermeister Andreas Starke, der persönlich vor Ort war, betont: […]
Bamberg initiiert gemeinsame Forderung zur Fortführung des Programms „Demokratie leben!“ mit weiteren Kommunen. Seit 2019 ist Bamberg Partner des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Erst im vergangenen Sommer nahm die Stadt am Interessenbekundungsverfahren für die neue Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2025 – 2032) teil. Mit umso mehr Überraschung und Unverständnis hat – nicht nur – Bamberg […]
Der Stadtrat soll die Verwaltung beauftragen, ein Konzept für eine dezentrale Unterbringung nach der Auflösung des Ankerzentrums zu erarbeiten Die Stadt Bamberg bereitet sich auf die Schließung des Ankerzentrums zum 31. Dezember 2025 vor. „Die große Flüchtlingsunterkunft im Bamberger Osten hat eine gewaltige Belastungsprobe für die Menschen im Umfeld und die gesamte Stadtgesellschaft in den […]