Bamberger Land für den „schönsten Bio-Erlebnistag“ ausgezeichnet

Staatsministerin Kaniber übergibt Urkunde an die Öko-Modellregion Bamberger Land Große Freude in der Öko-Modellregion Bamberger Land! Für die Konzeption und Organisation des Bio-Erlebnistages „Bio-Schätze im Aurachtal“, der im September 2024 stattfand, wurde die Region von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit dem Titel „Schönster Bio-Erlebnistag 2024“ ausgezeichnet. Die Ehrung fand vergangene Woche im Rahmen der BioFach, […]

Freizeit- und Naturerlebnisse im Bamberger Land -Neuauflage der Freizeitkarte erschienen

Naturerlebnisse, Sehenswertes, Aktivangebote, Museen – das und noch vieles mehr zeigt die vom Landkreis Bamberg überarbeitete neue Freizeitkarte. Eingebettet in die Naturparke Steigerwald, Haßberge und Fränkische Schweiz bietet das Bamberger Land eine Fülle an Freizeit-, Kultur- und Naherholungsmöglichkeiten und mit der Welterbestadt Bamberg in ihrer Mitte zahlreiche touristische Angebote für Gäste und Einheimische. „Das Bamberger […]

Wanderzeit im Bamberger Land

Das Bamberger Land hat sich mit einer Fülle unterschiedlichster Wanderrouten zu einer beliebten Wanderregion entwickelt. Denn Wandern liegt voll im Trend und immer mehr Menschen finden beim Wandern in reizvoller Natur einen Ausgleich zum Alltag. In Verbindung mit den nun wieder möglichen Besuchen in vielen Sehenswürdigkeiten und der regionalen (Außen-)Gastronomie ist es kein Wunder, dass […]

Ferienzeit ist Wanderzeit im Bamberger Land

Tipp für den „Urlaub daheim“ Das Bamberger Land hat sich mit einer Fülle unterschiedlichster Wanderrouten zu einer beliebten Wanderregion entwickelt. Denn Wandern liegt voll im Trend und immer mehr Menschen finden beim Wandern in reizvoller Natur einen Ausgleich zum Alltag. In Verbindung mit den nun wieder möglichen Besuchen in vielen Sehenswürdigkeiten und der regionalen (Außen-)Gastronomie […]

Genusslandschaft Bamberg mit allen Sinnen erleben

Passend zur Jahreszeit veröffentlicht das Team der Regionalkampagne zusammen mit der Tourismuskooperation von Stadt und Landkreis Bamberg zehn neu entwickelte Genusstouren, die kulturell und kulinarisch durch das Bamberger Land führen. Unter dem Motto „Entdecken und genießen Sie die kulturellen und kulinarischen Highlights der Genusslandschaft Bamberg“ sind zehn Wander- und Radtouren entstanden, die neben den Sehenswürdigkeiten […]

Region Bamberg: Gastgeber für eine halbe Millionen Menschen

Der Tourismus in Bamberg und im Bamberger Land hat sich im Jahr 2022 vom Corona-Einbruch erholt 544.125 Personen haben im Jahr 2022 Bamberg und das Bamberger Land besucht und sind im Schnitt zwei Nächte geblieben. Gemeinsam blicken Bamberg Stadt und Land somit auf 1.104.520 Übernachtungen, eine glatte Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr. Aussagekräftiger ist allerdings […]

Wandern, Kultur- und Biergenuss in der Fränkischen Toskana

Neue VGN-Freizeitlinie „Fränkische-Toskana-Express“ startet zum 1. Mai Umweltfreundlich, erlebnisreich, naturnah – die neue VGN-Freizeitlinie „Fränkische Toskana Express“ bietet für Wanderer, Kultur- und Genussliebhaber ein ganz besonderes Freizeitvergnügen im Bamberger Land. Ab 1. Mai dreht der „Fränkische-Toskana-Express“ (Linie 970) am Wochenende und Feiertagen seine Runden von Bamberg Bahnhof über Strullendorf entlang des 13-Brauereien-Weges nach Geisfeld, Litzendorf […]

Wanderzeit im Bamberger Land

Neuauflage der beliebten Wanderbroschüre erschienen Neue Tourenvorschläge und ein besonderes Augenmerk auf familienfreundliche Wanderrouten zeichnen die neueste, überarbeitete und ergänzte Ausgabe der beliebten Wanderbroschüre „Wandern in und um Bamberg“ aus. Die mittlerweile 7. Auflage enthält insgesamt 38 Wandertouren zwischen 2 und 33 km Länge. Die Themenvielfalt reicht dabei von echten Naturerlebnissen über kulturelle und historische […]

Eröffnung der ersten Mobilstationen im Landkreis Bamberg

Die Mobilitätswende im Bamberger Land nimmt Fahrt auf „Mit der Inbetriebnahme der ersten drei Mobilstationen im Landkreis Bamberg nimmt die Mobilitätswende im Bamberger Land richtig Fahrt auf“. Für Landrat Johann Kalb wird damit erstmals in der Praxis sichtbar, worauf seit einigen Jahren im Hintergrund intensiv hingearbeitet wurde. Die Vernetzung aller Verkehrsformen und Mobilitätsangebote wird ab […]