Das „Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)“ zählt gemeinsam mit dem Kulturlandschaftsprogramm zu den sog. „Agrar-, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen“ der Bayerischen Staatsregierung. Landwirte haben die Möglichkeit, freiwillige Vereinbarungen mit den Naturschutzbehörden zu treffen. Dabei werden Bewirtschaftungseinschränkungen für einzelne Wiesen, Weideflächen, Äcker und Teiche festgelegt. Als Ausgleich erhalten dann die Landwirte über fünf Jahre finanzielle Fördermittel. Konkret bedeutet dies […]
Landrat Johann Kalb gratuliert Gitarrenbaumeister Thomas Ochs zur erfolgreichen Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Das erfolgreiche Umweltengagement des Unternehmens Thomas Ochs Gitarrenbau aus Kemmern wurde jetzt mit der Übergabe der Urkunde zum „Umweltpakt Bayern“ gewürdigt. Landrat Johann Kalb lobte die Umweltschutzleistungen von Thomas Ochs: „Mit ihrer Teilnahme am Umweltpakt leisten auch kleine Unternehmen aktiv einen Beitrag […]
Das ETA Hoffmann Theater setzt die von der bayerischen Staatsregierung für den 24. November angekündigten Änderungen bei den Corona-Bestimmungen um. Dies beinhaltet den Eintritt nur mit „2G+“, also geimpft/genesen plus Bescheinigung über einen negativen Corona-Test (Schnelltest max. 24 Stunden alt, PCR-Test maximal 48 Stunden alt). Die maximale Auslastung wird nach den neuen Regelungen voraussichtlich nur […]
Stadtspitze und Bayerische Staatsregierung einigen sich zum neuen Polizeistandort in Bamberg Die Stadtspitze und die Bayerische Staatsregierung haben sich über die Bedingungen zur Grundstücksübertragung „Am Tännig“ für den neuen Polizeistandort geeinigt. Oberbürgermeister Andreas Starke: „Wir wollen die Entwicklung der Polizei in Bamberg nach Kräften unterstützen. Mehr Polizei bedeutet mehr Sicherheit und damit mehr Lebensqualität“. Der […]