Zeitzeuge: „Die Leute fingen an zu beten und zu bangen.“

Gedenken zum 80. Jahrestag der Bombardierung Bambergs am 22. Februar 1945 Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke sprach bei der Gedenkveranstaltung am vergangenen Samstag von einem „Schicksalstag für Bamberg“: 54 Menschen verloren am 22. Februar 1945 „in den Stollen des Stephansbergs ihr Leben durch einen Bombeneinschlag“, so der Oberbürgermeister. Zahlreiche weitere Opfer starben an anderen Orten der […]

Schöner Brunnen vor schönem Haus

Brunnendenkmal vor dem „Sams-Haus“ in der Judenstraße 16 dank der Unterstützung von Bürgerverein und Stiftung Weltkulturerbe Bamberg saniert Nach der Sanierung des auch als „Sams-Haus“ bekannten Wohnhauses Judenstraße 16 fiel der optische Eindruck des davorstehenden Steinbrunnens umso unschöner ins Auge. Die von Max Hofstetter und Franz Bauer im Jahr 1915 geschaffene neuklassizistische Brunnenanlage mit dem […]

Bürgerverein und Sparkasse ermöglichen Spielplatz-Aufwertung

Der kleine Spielplatz in der Dr.-Thomas-Dehler-Straße ist jetzt mit einem schönen Spielhaus ausgestattet. Ein schmaler Weg verbindet die Dr.-Thomas-Dehler-Straße mit der Dr.-Hans-Ehard-Straße, mittendrin ein idyllisch gelegener kleiner Spielplatz. Bisher bestand dieser lediglich aus einem einfachen Sandkasten und zwei Wippen. Jetzt steht an Stelle der zweiten Wippe ein schmuckes Spielhaus aus Robinienholz mit Dach, Edelstahlrutsche und […]