Am 3. April wird beim Smart Talk über die Auswirkungen von Internet und Social Media auf die Gesellschaft diskutiert. Mit den Smart Talks arbeiten Smart City Bamberg und die vhs Bamberg-Stadt regelmäßig daran, komplexe Themen zu digitalen Fragestellungen von verschiedenen Seiten zu beleuchten und für Interessierte verständlich darzustellen. Ein insbesondere unter den aktuellen Umständen wichtiges […]
Smart City Bamberg fördert Wissen über KI und Digitalisierung mit Buchspende an die Stadtbücherei Das Programm Smart City Bamberg setzt sich für die Förderung von Wissen und Bildung in Zeiten der Digitalisierung ein. In diesem Rahmen hat Smart City Bamberg der Bamberger Stadtbücherei eine Auswahl an Fachbüchern, Romanen und Kinderbüchern zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) […]
Die Meilensteinfeier von Smart City Bamberg zeigte, wie weit das Programm bereits ist und was Bamberg erwartet. Ein roter Teppich und bunte Luftballons als Wegweiser: Festlich und fröhlich verlief die Meilensteinfeier von Smart City im neuen Digitalen Gründerzentrum am Donnerstag, 4. Mai. Zu feiern gab es zweierlei: den Abschluss der zweijährigen Strategiephase und den Start […]
Landrat Johann Kalb übergibt Tablet an die Realschule Scheßlitz Der Landkreis Bamberg setzt die Digitalisierung an seinen Schulen konsequent um. So konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Scheßlitz jetzt 260 Tablets, 260 Eingabestifte sowie 310 Tastaturcases in Empfang nehmen. Landrat Johann Kalb bei der Übergabe: „Die vergangenen Monate während der Corona-Pandemie haben uns mehr […]
Smalltalk Sommersemester 2022 am 14. Juli Im letzten Smart Talk des Sommersemesters 2022, der gemeinsam mit der VHS Stadt Bamberg geplant und durchgeführt wird, geht es um Digitale Bürgerdienste und die Frage – wie smart ist eigentlich das Rathaus in Bamberg? Am Donnerstag, den 14.07.2022, startet der Talk ab 19 Uhr in Präsenz im Großen […]
Blick zurück aufs Jahr 2021 und aktuelle Betrachtungen Die Sparkasse Bamberg steht auch in schwierigen Zeiten als verlässlicher Partner an der Seite ihrer über 170.000 Privat- und Firmenkunden. Sie ist und bleibt die wichtige Stütze der Region. Was zeichnet Sparkassen aus – gerade, aber nicht nur in diesen Zeiten? Angesichts großer Herausforderungen der Gesellschaft und […]
Offizieller Start der Öffentlichkeitsbeteiligung am 20. Mai 2021 Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Bamberg erhält bis 2027 insgesamt 17,5 Mio. Euro, um sich zu einer „Smart City“ zu entwickeln. Das Ziel: Die Lebensqualität aller Menschen in der Stadt mit digitalen Mitteln nachhaltig zu verbessern. Die bereitgestellte Förderung des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat […]
Terminvereinbarung für neuen Reisepass und vieles mehr unter www.stadt.bamberg.de Einfach reinspazieren, Nummer ziehen und dann alles erledigen, das war in den Rathäusern und städtischen Einrichtungen mit Parteiverkehr vor der Corona-Pandemie möglich. Aktuell lautet die entscheidende Frage, um etwas erledigen zu können: Haben Sie einen Termin vereinbart? Das ist nun in vielen Fällen online über die […]
Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke diskutieren mit Vertretern der Schulen über Corona-Quarantänen, digitalen Unterricht und Schülerbeförderung Corona-Quarantänen, digitaler Unterricht und Schülerbeförderung. Das waren die Schwerpunktthemen, die Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke nach dem Start des Schuljahres mit Vertreter der Schulen diskutierten. „Uns ist es wichtig, dass wir dieses neue Schuljahr mit […]
Bamberg erhält mehr als 15 Millionen Euro von Berlin aus dem Smart Cities-Bundesförderprogramm Bamberg erhält in den nächsten sieben Jahren insgesamt 15,75 Millionen Euro Fördergelder des Bundesinnenministeriums, um die Welterbestadt zu einem Leuchtturm der Digitalisierung zu machen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ wurden bundesweit 32 Städte für eine Förderung ausgewählt und sind nun […]