Ab 2025 soll die Bamberger Poetikprofessur noch stärker in die städtische Kulturlandschaft hineinwirken und außerhalb des universitären Raums Begeisterung wecken. Der Kultursenat hat zugestimmt, dass die Stadt Bamberg und die Otto-Friedrich-Universität künftig bei der Poetikprofessur kooperieren. Geplant sind ergänzend zum regulären Programm eine Auftaktveranstaltung im E.T.A.-Hoffmann-Theater sowie die Beteiligung am Bamberger Literaturfestival Bamlit. Zudem soll […]
Die Stadt Bamberg hat die Stelle der Intendanz ab der Spielzeit 2025/26 nun offiziell ausgeschrieben Nachdem in einer ersten Sitzung der Findungskommission unter anderem der Ausschreibungstext finalisiert wurde, können interessierte Theaterfachleute und Teams sich noch bis zum 16. Juli 2023 auf die Position der Künstlerischen Leitung des E.T.A.-Hoffmann-Theaters bewerben. Die Findungskommission, bestehend aus Vertreterinnen und […]
Endlich wieder schöne Aussichten! Das ETA Hoffmann Theater will seinen Spielbetrieb am 03. April wieder aufnehmen und startet mit der Premiere von Roland Schimmelpfennigs „Der Riss durch die Welt“. Die Planung kann das Theater umsetzen, solange der Inzidenzwert für die Stadt Bamberg stabil unter 100 liegt. „Unser Hygienekonzept, das bereits im Oktober sehr gut funktioniert […]
Stehende Ovationen bei der Verleihung des Kultur-Förderpreises an den Verein „TiG Theater im Gärtnerviertel“ Es war ein stimmungsvoller Abend in Wort, Gesang und kleinen schauspielerischen Beiträgen: Im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters wurde der Gewinner des diesjährigen Kultur-Förderpreises, „TiG Theater im Gärtnerviertel e.V.“, gefeiert. Das Publikum verlieh seiner Begeisterung während des Festaktes immer wieder […]
Ein Theaterabend über die Sehnsucht nach einer besseren Welt mit Musik Die Sehnsucht auf eine bessere Welt – wie ist diese zu stillen? Das fragten sich Stefan Otteni und Remsi Al Khalisi, die das Stück „Utopia – Was fehlt?“ zusammengestellt haben, gemeinsam mit sechs Schauspielern des E.T.A.-Hoffmann-Theaters bei der Premiere am Freitag, 27. April 2018. […]
Eine Auseinandersetzung mit Homosexualität, Politik, Sehnsüchten und Liebe Nach der Sommerpause gibt sich das E.T.A. Hoffmann Theater politisch, gesellschaftskritisch und nachdenklich. Die Inszenierung von Sibylle Broll-Pape versetzt die Zuschauer ins New York der 80er Jahre, genauer gesagt in die Welt der in New York lebenden Schwulen und von Menschen, die ihr Dasein und ihre Umwelt […]
Das 19. Internationale Straßen- und Varietéfestival Bamberg zaubert Freitag, 14. Juli – Sonntag, 16. Juli 2017 Wenn in Hogwarts Sommerferien sind, kommen Zauberer nach Bamberg, eine wunderschöne Weltkulturerbestadt in Oberfranken. Am dritten Wochenende im Juli treffen sie sich mit Bambergern und Touristen aus der ganzen Welt, um ein magisches Wochenende zu feiern: „Bamberg zaubert“. Magier, Jongleure, Clowns, Akrobaten, […]
Das ETA Hoffmann Theater Bamberg hat im Rahmen einer Pressekonferenz das neue Jahresprogramm 2017/18 offiziell vorgestellt: Nach der zweiten erfolgreichen Spielzeit unter der Leitung von Sibylle Broll-Pape setzt sich das ETA Hoffmann Theater in der kommenden Saison mit dem Thema „Der Westen“ auseinander – in 12 Neuproduktionen, davon fünf Uraufführungen und zwei musikalische Produktionen. Der […]
Premiere Fr. 24. März 2017 20:00 Uhr Große Bühne. Am ETA Hoffmann Theater Bamberg findet am Freitag, den 24. März 2017 um 20 Uhr auf der Großen Bühne die Premiere von Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ statt. Das Brecht-Stück wird von Sebastian Schug mit den Live-Musikern Johannes Winde und Bärbel Schwarz inszeniert. „Ich […]
Stadt gratuliert den Volljährigen mit Theaterstück Jedes Jahr beglückwünscht die Stadt Bamberg diejenigen Jugendlichen, die im vergangenen Jahr ihren 18. Geburtstag gefeiert haben. Mit einer Ansprache von Bürgermeister Wolfgang Metzner und einer Aufführung im E.T.A-Hoffmann-Theater begingen auch dieses Jahr zahlreiche Volljährige dieses Ereignis. Mit Karten für das Theaterstück „Das Sparschwein“ (Autor: Eugène Labiche [1815-1888, Paris], […]