Auszeichnung für das ETA Hoffmann Theater

Zum Start der neuen Saison darf sich das ETA Hoffmann Theater Bamberg über eine besondere Auszeichnung freuen. In der Saisonbilanz 2023/24 der Fachzeitschrift „Die Deutsche Bühne“ erhielt das Bamberger Ensemble eine Nennung in der Kategorie „Gesamtleistung Großes Haus“. Die Nennung bringt laut Jurybegründung zum Ausdruck, dass das ETA Hoffmann Theater mit seinem künstlerisch ambitionierten Programm […]

Saisoneröffnung „Anthropolis (Ungeheuer. Stadt. Theben)“

Am Samstag, 12. Oktober, 19:30 Uhr, eröffnet das ETA Hoffmann Theater Bamberg mit Roland Schimmelpfennigs „Anthropolis (Ungeheuer. Stadt. Theben / Prolog. Iokaste. Epilog) die Saison 2024/25. Beginn ist um 19:30 Uhr auf der Großen Bühne. Im Anschluss an die Vorstellung lädt das Theater zur öffentlichen Premierenfeier mit Live-Musik. Zum Stück: Die berühmtesten Gründungsmythen der europäischen […]

Grandioser Auftakt der Fuchs Varieté Galas im ETA Hoffmann Theater

„Bamberg zaubert“ startet mit Dirk Denzers Varieté-Debüt im E.T.A.-Hoffmann-Theater Das renommierte Festival „Bamberg zaubert“ begann dieses Jahr mit einer beeindruckenden Vorstellung von Dirk Denzer und seiner Varieté-Show im E.T.A.-Hoffmann-Theater. Die Gäste wurden schon im Foyer von den Zauberfreunden Bamberg begrüßt, die mit Zaubertricks und Luftballonfiguren für staunende Gesichter und beste Stimmung sorgten. Interaktive Magie und […]

Schultheatertage „Schulspieltag“ und „Klein Zaches“

Vom 02. bis 05. Juli 2024 gehören die Bühnen des ETA Hoffmann Theaters ganz den Nachwuchs- und Laiendarsteller*innen der Stadt. Zum traditionellen Schulspieltag heißt das Theater in diesem Jahr die Theatergruppen der Martinschule, der Heidelsteigschule und der Erlöserschule auf seiner Großen Bühne herzlich willkommen. Am Dienstag, 02. Juli, präsentieren sie ab 17:00 Uhr ihre Stücke. […]

Kooperation mit dem Eichendorff-Gymnasium Bamberg

Das Eichendorff-Gymnasium Bamberg und das ETA Hoffmann Theater pflegten in den letzten Jahren einen immer enger werdenden Austausch über ihre theaterpädagogische Arbeit. Um diese Zusammenarbeit zu intensivieren und fortzuführen, wird das Eichendorff-Gymnasium offizielle Kooperationsschule des ETA Hoffmann Theaters Bamberg. Als Kooperationsschule versucht das Gymnasium jedem*r Schüler*in einen Theaterbesuch pro Schuljahr zu ermöglichen. Im Gegenzug erhält […]

Mirna Funk: „Von Juden lernen“

Am Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr, ist die Schriftstellerin und Journalistin Mirna Funk mit ihrem Buch „Von Juden lernen“ im Studio des ETA Hoffmann Theaters zu Gast. Shitstorms, Sex, Selbstbestimmung – ein ungewöhnlicher Blick auf aktuelle Themen: Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion – insbesondere in Deutschland – meist um […]

DIE NEUE SPIELZEIT 2024/25

Über seine zehnte und letzte Spielzeit unter der Intendanz von Sibylle Broll-Pape schreibt sich das ETA Hoffmann Theater in der Saison 2024/25: „Resonanzen“. Was hallt nach? So will das Theater sein diesjähriges Spielzeitmotto „Resonanzen“ verstehen, aber auch im Mitschwingen und Widerhallen der Welt, einer Welt, in der die Herausforderungen nicht kleiner geworden sind, die allgemeine […]

KulturPass geht in die Verlängerung

Junge Menschen, die heuer volljährig werden, erhalten 100 Euro Budget für kulturelle Angebote Gute Nachrichten gibt es für junge Kulturinteressierte: Der KulturPass für Jugendliche, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, wird auch 2024 fortgeführt. Mit dieser finanziellen Unterstützung möchte die Bundesregierung junge Menschen in ganz Deutschland für das vielfältige Kulturleben begeistern und dazu […]