Am Freitag, 03. Mai, 19:30 Uhr, feiert Robert Ickes „Die Ärztin“ Premiere auf der Großen Bühne des ETA Hoffmann Theaters. Darum geht es: Dr. Ruth Wolff hat sich im Kampf gegen Alzheimer einen Namen gemacht und leitet erfolgreich eine angesehene Privatklinik. Als die vierzehnjährige Emily nach einer selbst durchgeführten Abtreibung in ihre Notaufnahme eingeliefert wird, […]
Anlässlich des Welttheatertags am Mittwoch, 27. März, 18:30 Uhr, möchten wir Theater als Orte der Kunst, der Begegnung und der Demokratie feiern und laden dafür Menschen jeden Alters zu einem Austausch in die Treffbar ein. Was kann Theater zum demokratischen Diskurs beitragen? Welche Themen wünschen sich junge Menschen auf der Bühne? Wie kann Theater bei […]
Begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett 18.06.2024, 19.30 Uhr, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg Was passiert, wenn Dirty Harry auf Mariechen trifft? Die Antwort gibt es in „Ein Abend mit Harald Schmidt und Volker Heißmann“, einer pointenreichen Show der Extraklasse. Aus einer Zufallsbegegnung erwuchs eine ungewöhnliche Freundschaft, die nun in dieser einzigartigen Show kulminiert. Die TV-Legende und der […]
Am Freitag, 15. März, 19:30 Uhr, feiert Friedrich Schillers „Maria Stuart“ in einer Fassung von Philipp Arnold Premiere auf der Großen Bühne des ETA Hoffmann Theaters. Maria Stuart, katholische Königin von Schottland und vermeintliche Mörderin ihres Ehemanns, ist aus Furcht vor Rache aus ihrem Land geflohen. In England erhofft sie sich politisches Asyl von ihrer […]
Begleiten Sie das Schauspielensemble von „Das Vermächtnis“ einen ganzen Tag im Theater auf einer unvergessliche Reise mit großartigem Schauspiel und wunderbaren Gelegenheiten zum regen Austausch beim reichhaltigen Buffet. Am Samstag, den 24. Februar um 15:00 Uhr ist es soweit: Erstmals in Bamberg werden beide Teile von „Das Vermächtnis“ in einem fulminanten Theaterevent zu sehen sein. […]
Die größte Silvesterparty Bambergs fand dieses Jahr wieder einmal im ETA Hoffmann Theater statt. Der Party-Marathon begann mit der seit Monaten ausverkauften Silvestervorstellung der Komödie „Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!“ von Peter Jordan, welche den Zuschauer*innen gleich viel Vergnügen und Unterhaltung bot. Genauso beschwingt ging der Abend weiter. Die anschließende Silvesterparty mit Live-Band und DJ […]
John von Düffel unterschreibt Fünfjahresvertrag Im Sommer 2025 übernimmt der renommierte Dramaturg und Autor John von Düffel die Leitung des ETA Hoffmann Theaters. Ende Oktober hatte sich der Bamberger Stadtrat auf den 57-Jährigen festgelegt, am heutigen Donnerstag, 21.12., fand die offizielle Vertragsunterzeichnung im Rathaus am Maxplatz statt. „Ich bin sehr gespannt auf die Inszenierungen von […]
Der Karten-Vorverkauf für die Calderón-Spiele 2024 ist gestartet! Zu sehen sein wird in der Alten Hofhaltung Bamberg ab dem 29. Juni 2024 die Komödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ von Pierre Carlet de Marivaux. Marivaux‘ am häufigsten aufgeführte Liebeskomödie spielt mit Rollen, Erwartungen und Standesunterschieden. Das Stück lädt dazu ein, in der malerischen Kulisse […]
Johanna Knefelkamp schuf bei der Verleihung des Kultur-Förderpreises sofort Nähe zum Publikum Die gebürtige Bambergerin ist ausgebildete Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin und erhielt die Auszeichnung für ihr außerordentliches Engagement. „Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Kraft und Esprit Kunst und Kultur nicht nur konsumiert, sondern lebhaft ausdrückt“, sagte Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke […]
Am Donnerstag, 30. November, 20:00 Uhr, präsentiert das WildWuchs-Theater im Studio des ETA Hoffmann Theaters „DADA Weihnachten“ nach Hugo Ball. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „ETA OFF“ statt, bei der die Freie Szene zu Gast im Stadttheater ist. Das Team von WildWuchs beschreibt das „DADA-Krippenspiel“ so: Es ist seit 1916 nicht nur das […]