Eine Lesung von und mit Silke Scheuermann Mit Silke Scheuermann übernimmt eine mehrfach ausgezeichnete Autorin die 34. Poetikprofessur an der Universität Bamberg. In ihren Gedichten und Romanen schreibt sie von generationsübergreifenden Familien-, Liebes- und Beziehungskonflikten und widmet sich ökologischen sowie tierethischen Themen. Die Vielfalt des Werks der Lyrik- und Prosaautorin wird am 15. Juni, um […]
Liederabend „Ich wollt´, ich wär´ ein Huhn“ am ETA Hoffmann Theater Der Opern-Weltstar Anne Sofie von Otter wird am 12. und 13. Juni, jeweils um 19:00 Uhr, zum zweiten Mal mit einem Liederabend zu Gast im ETA Hoffmann Theater sein, diesmal mit dem renommierten Theater-und Filmschauspieler Wolfram Koch (auch bekannt als Frankfurter „Tatort“-Kommissar). Das Gastspiel […]
In seiner beliebten Lesereihe in der Treffbar des ETA Hoffmann Theaters widmet sich Stephan Ullrich ab Dienstag, den 08. Juni, 19:00 Uhr, wieder James Joyces „Ulysses“. James Joyces (1882-1941) „Ulysses“ gilt mit seinem zentralen Erzählelement des Bewusstseinsstroms als richtungsweisender Roman der Moderne und gewinnt seinen besonderen Reiz aus der unerwarteten Kombination, das altbekannte Muster der […]
Premiere von Shakespeares „Was ihr wollt“ am 25.06.2021, 20:30 Uhr, Alte Hofhaltung Bamberg Der Karten-Vorverkauf für die Calderón-Spiele 2021 startet am Donnerstag, den 20. Mai 2021! Zu sehen sein wird William Shakespeares „Was ihr wollt“, das am 25. Juni Premiere in der Alten Hofhaltung Bamberg feiert. Shakespeares meistgespielte Komödie trägt im Originaltitel den Zusatz „Die […]
Blitzstart in die neue Saison Vergangenen Donnerstag konnte das E.T.A.-Hoffmann-Haus, zusammen mit anderen Museen, endlich wieder seine Türen öffnen. Besucherinnen und Besucher sind am Schillerplatz 26 herzlich willkommen und dazu eingeladen, E.T.A. Hoffmann näher kennenzulernen und sein Werk zu ergründen. Er wohnte von 1809 bis 1813 mit seiner Ehefrau Mischa in dem schmalen Haus am […]
125.000 Euro für 13 Eigenproduktionen unterstützen das kulturelle Leben in Bamberg Der Bezirk Oberfranken setzt die Förderung des ETA Hoffmann Theaters auch im Jahr 2021 fort. Um weiterhin ein erfolgreiches Theater mit überregionaler Ausstrahlung für die Stadt und die Region bieten zu können, benötigt das ETA Hoffmann Theater hilfreiche Fördergelder. Dazu gehört die jährliche Zuwendung […]
Sibylle Broll-Pape, Intendantin des ETA Hoffmann Theaters, stellt das neue künstlerische Leitungsteam für die kommende Spielzeit 2021/22 vor. Mit ihr gemeinsam werden die Dramaturginnen Petra Schiller und Victoria Weich das programmatische Profil des Hauses formen. „Wir werden weiterhin zeitgenössisches, die Gesellschaft kritisch begleitendendes Theater mit hohem Unterhaltungswert zeigen. Unbedingt wollen wir aber neue Pfade beschreiten. […]
Warten. Darauf, dass die Nägel trocknen, die Hemden fertig gewaschen sind, der Kellner kommt. Oder, dass die Schauspieler*innen wieder Theater spielen dürfen. Mit dem humorvollen Song „Warten“ verkürzen Ensemblemitglieder des ETA Hoffmann Theaters die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung am 03. April und singen sich ihren Wartefrust von der Seele: „Warten, immer nur Warten. Es hängt […]
Vom 13. bis 28. Mai 2022 finden die 38. Bayerischen Theatertage am ETA Hoffmann Theater in Bamberg statt. Die Auswahl der gezeigten Stücke wird wieder in die Hände eines Gremiums aus Expert*innen gegeben. Das Ziel dabei ist, außergewöhnliche Theaterkünstler*innen nach Bamberg zu holen. Zusätzlich möchte das Auswahlgremium besondere digitale, hybride und filmische Projekte sichten. Das […]
Interaktives Projekt für Menschen zwischen 13 und 18 Jahren Jugendliche drücken sich kreativ über Körper, Kamera und Mikrofon aus, so das Ziel des Projekts „ETA: Zeig deine Stadt“, das vom ETA Hoffmann Theater, dem Zentrum Welterbe Bamberg und der innovativen Sozialarbeit (iSo) e.V. für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren angeboten wird. Gemeinsam mit den […]