Spenden aus den Einnahmen der Stadtführungen Der Bamberg Tourismus & Kongress Service sowie zertifizierte Gästeführerinnen und -führer haben Spenden in Höhe von 33.465 Euro aus „Welterbe-Euro“ und „Welterbe-Fünfer“ an die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg sowie die Museen der Stadt Bamberg übergeben. Das Gerüst, das derzeit noch das Kloster St. Michael umgibt, ist bald Geschichte. Im kommenden […]
Die Bauarbeiten am ehemaligen Kloster St. Michael schreiten gut voran. Nun tritt die Fassadensanierung in die letzte Phase ein und weckt die Vorfreude auf die Wiedereröffnung der Kirche im Frühjahr 2026. Noch mehr als sonst lohnt sich deshalb in diesen Tagen ein Blick nach oben zum Michaelsberg. Das Langhaus von St. Michael wird nämlich für […]
Die Ergebnisse der aufwendigen Sanierungsarbeiten werden bald zu erkennen sein Ein Hauch von Vorfreude weht dieser Tage um die Nord- und Südtürme der Klosterkirche St. Michael: Ein Vorbote kündigt jetzt die lang ersehnte Wiedereröffnung an. Ab dieser Woche werden nämlich die obersten vier Gerüstlagen an den rund 73 Meter hohen Türmen abgebaut. Für Finanz- und […]
Die Statue des Namenspatrons wird nun in einer Werkstatt untersucht und später restauriert. Das Kloster St. Michael steht jetzt ohne seinen Namenspatron da. Am Freitag, 1. Juli, wurde die lebensgroße Skulptur des Heiligen Michael am Giebel über dem Gotteshaus demontiert, per Aufzug heruntergeholt und auf einem Transporter in eine Steinmetz-Werkstatt gebracht. „Die Aktion ist gut […]