Förderverein der vhs Bamberg Stadt erhält Spende über 2700 Euro Die Sparkasse Bamberg hat dem Förderverein der Volkshochschule (vhs) Bamberg Stadt einen Spendenscheck in Höhe von 2700 Euro übergeben. Von dem Geld wurden vier Notebooks zur Ausstattung von Lehrräumen im Alten E-Werk angeschafft. Als institutionelles Mitglied unterstützt die Sparkasse Bamberg die Arbeit des Fördervereins seit […]
Jahreskalender des Stadtarchivs Bamberg 2023 Mit einem „Blick auf Bamberg“ findet die nun schon traditionelle Reihe der Kalender des Stadtarchivs für das Jahr 2023 ihre Fortsetzung. Die großformatigen Monatsbilder aus den reichhaltigen Fotobeständen des Hauses machen deutlich, wie sich das Stadtbild Bambergs zwischen 1870 und 1914 veränderte. Der hochwertige Kalender ist ab sofort erhältlich. Viele […]
Stadt Bamberg ehrt Maria Svidryk und Mariya Zoryk Die Stadt Bamberg vergibt 2022 einen einmaligen Sonder-Kulturpreis an die beiden ukrainischen Künstlerinnen Maria Svidryk und Mariya Zoryk. Dies hat die Kulturpreis-Jury vorgeschlagen und der Stadtrat in seiner Vollsitzung am 27. Juli 2022 einstimmig beschlossen. Der Sonder-Kulturpreis 2022 wird als Würdigung der Arbeit der beiden Künstlerinnen und […]
Der E.T.A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg wird in diesem Jahr das WildWuchs Theater e.V. vergeben Der E.T.A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg wird 2022 an das WildWuchs Theater e.V. verliehen. Dies hat der Bamberger Stadtrat in seiner Sitzung am 27. Juli 2022 beschlossen und damit die einstimmige Entscheidung der Jury bestätigt. 2009 gegründet und 2017 als Verein eingetragen, […]
Zur Eröffnung der Calderón-Spiele am 25. Juni wird es ein neues Catering-Angebot bei Veranstaltungen des ETA Hoffmann Theaters geben. Floriana Foti und Heinz Zaglauer, Betreiber des Cafés am Rosengarten in Bamberg, überzeugten Intendantin Sibylle Broll-Pape und Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar mit ihrem Konzept. „Wir sind froh, erfahrene und kompetente Gastronomen für die Bewirtung unseres Publikums gefunden […]
Vom Untergrund-Poeten zum geschätzten Literaten Ursprünglich war es als großes Festival zum 100. Geburtstag geplant, dann jedoch kam Corona dazwischen. Zwei Jahre später ist es nun soweit: Der amerikanische Schriftsteller Charles Bukowski (1920 – 1994) wird in Bamberg mit einem fünftägigen Festival gefeiert. Unter dem Motto und Zitat des Dichters „endurance is more important than […]
Rosa Brunner erhält 2022 das von Stadt und Landkreis Bamberg ausgelobte Kunststipendium. Die Mitglieder der Jury Landrat Johann Kalb, Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Nora Gomringer (Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia), Marcus Axt (Intendant der Bamberger Symphoniker) und Johanna Knefelkamp-Storath (Kunststipendiatin 2021) entschieden sich einstimmig für die Bewerbung von Frau Brunner. Die diesjährige Empfängerin nahm das […]
Zentrum Welterbe Bamberg und E.T.A. Hoffmann-Gymnasium haben an neuem Lehrbuch mitgewirkt Der Dierke Weltatlas gehört zum deutschen Schulsystem wie der Pausengong und die Bundesjugendspiele. Jetzt gibt es als Ergänzung zu dem Standardwerk des Geographieunterrichts das Lehrbuch „Unser Welterbe – Faszination, Vermittlung, Verantwortung“. Die Publikation des Westermann-Verlags, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission entstanden ist, […]
Verleihung des Kultur-Förderpreises 2021 an „KUFA – Kultur für alle“ Im vollbesetztes Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle fand am 28. Oktober 2021 die offizielle Verleihung des Kultur-Förderpreises der Stadt Bamberg statt. Der mit 6.000 Euro dotierte Kulturpreis, ging in diesem Jahr an die „KUFA – Kultur für alle“. Oberbürgermeister Andreas Starke sprach der Lebenshilfe Bamberg […]
Stadtarchiv Bamberg stellt seinen Jahreskalender 2022 vor „Bamberg – Stadt am Fluss“…unter dieser Überschrift steht der neue Kalender des Stadtarchivs für das Jahr 2022, der soeben erschienen ist. Auf dreizehn interessanten Fotografien aus den reichhaltigen Bildbeständen des Stadtarchivs dokumentiert dieser Kalender die Rolle, die die Regnitz für die Stadt Bamberg spielt. Es ist der Fluss […]