10 Mio. Euro für den Rückbau des ehemaligen Kasernenareals Gute Nachrichten aus Bayreuth: Die Regierung von Oberfranken hat einen weiteren Bewilligungsbescheid in Höhe von 10 Mio. Euro für den Lagarde-Campus erstellt. Die stattliche Zuwendung stammt aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm „Innen statt außen“ zur Stärkung der städtebaulichen Innenentwicklung. „Ich freue mich sehr über die Bewilligung unseres […]
Das Amt für Strategische Entwicklung und Konversionsmanagement lädt am kommenden Freitag, den 15. Oktober von 13 bis 15 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich ein Bild über den aktuellen Baufortschritt auf dem ehemaligen US-Militärgelände zu machen. Hier ist in den vergangenen Monaten einiges geschehen: Der Rückbau ist abgeschlossen und gleich mehrere Baukräne sind […]
Weichen für Neubau auf Lagarde-Campus gestellt In seiner jüngsten Sitzung haben der Finanz- und Konversionssenat den Weg für den Neubau des Medical Valley Centers Bamberg auf dem Lagarde Campus freigemacht. Dieses soll ein überregionales Leuchtturmprojekt der Gesundheitsbranche in Bamberg mit enormer Schubkraft für den Wirtschaftsstandort werden. Damit ist Bamberg das vierte Medical Valley Center in […]
Ausstellungseröffnung zum Architektenwettbewerb und Investorenauswahlverfahren Lagarde Campus Die Stadt Bamberg möchte den Lagarde Campus im Bamberg als modellhaftes Stadtquartier für Wohnen, Arbeiten, Mobilität und Energie entwickeln. Dazu soll in einem iterativen Planungsprozess das Gebiet schrittweise um- beziehungsweise neu genutzt werden. Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp hat am Freitag (10.07.20) eine Ausstellung auf dem Lagarde-Campus eröffnet, […]
Groß ist das Interesse der Bürgerschaft am Lagarde-Campus. Das zeigte auch die Vortragsreihe „Perspektive Ost | Bamberger Konversionen“, zu der das Amt für Strategische Entwicklung und Konversionsmanagement eingeladen hatte. Der Andrang war so groß, dass gleich zwei Veranstaltungen vom Bürgerlabor in der Hauptwachstraße in den Sitz der Stadtwerke Bamberg am Margaretendamm bzw. in den Großen […]
Tag der offenen Tore“ am 29. Februar auf dem Lagarde-Campus wurde von der Bürgerschaft großartig genutzt Groß ist das Interesse der Bürgerschaft am Lagarde-Campus. So nutzten etwa 250 Besucherinnen und Besucher den „Tag der offenen Tore“ am 29. Februar, um das Areal im Rahmen von Führungen zu erkunden. Zuerst informierte Oberbürgermeister Andreas Starke über das […]
Volksbau Bamberg eröffnet Vortragsreihe zur Konversion im vollbesetzten Bürgerlabor Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen zur Auftaktveranstaltung der Volksbau Bamberg in das neue Bürgerlabor in der Hauptwachstraße 3. Oberbürgermeister Andreas Starke kündigte in seiner Begrüßung „aktuelle Informationen für ein interessantes Projekt“ an, das auf dem Lagarde-Campus Wohnen für Alle ermöglicht und ökologische Standards sowie soziale Aspekte […]
Aktuelle Informationen zur Bamberger Konversion im Bürgerlabor Nach dem großen Erfolg des Tags der offenen Tore auf dem Lagarde Campus Ende Oktober vergangenen Jahres lädt das Amt für Strategische Entwicklung und Konversionsmanagement nun zu einer Vortragsreihe unter dem Titel „Perspektive Ost | Bamberger Konversionen“ in das Bürgerlabor in der Haupwachstraße 3 ein. In neun Vorträgen […]
Rund 3.000 Wohneinheiten für 5.000 Menschen sollen in Bamberg entstehen Die Stadt Bamberg hat auf den angespannten Wohnungsmarkt mit zahlreichen Wohnbauprojekten reagiert: Es entstehen in der Stadt rund 3.000 Wohneinheiten für 5.000 Menschen. Im Rahmen eines Pressegesprächs betont Oberbürgermeister Andreas Starke, dass von den neuen Wohnbauprojekten „vor allem der Bamberger Osten profitiert.“ Auf dem Lagarde-Campus, […]
Ergebnisse des Realisierungswettbewerbes – kreative Konzepte für Lagarde-Campus Nach der Auslobung eines Realisierungswettbewerbes zur Gesamtkonzeption des Lagarde-Campus wurden elf Entwürfe eingereicht und im vergangenen Dezember zwei Sieger gekürt. Seit dem 22. Januar 2019, können die vorgelegten, kreativen Konzepte zur zukünftigen Ausgestaltung des „Kulturquartiers Lagarde“ nun im Rahmen einer Ausstellung besichtigt werden. „Eine attraktive Quartiersmitte als […]