Neuauflage der Notfall-Info-Dosen

Gesundheitsregionplus Bamberg unterstützt schnelle Hilfe im Ernstfall In medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde. Deshalb unterstützt die Gesundheitsregionplus Bamberg, gemeinsam mit dem Amt für Inklusion der Stadt Bamberg bereits seit 2018 die wertvolle Arbeit der Rettungskräfte durch das Bereitstellen von Notfall-Info-Dosen. Diese ermöglichen einen schnellen Zugriff auf lebenswichtige medizinische Informationen – besonders dann, wenn die betroffene […]

Nächster Meilenstein der Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Bamberg

Der Landkreis Bamberg setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung: Nach intensiven Arbeitssitzungen und einem breit angelegten Beteiligungsprozess fand am 27. März im Digitalen Gründungszentrum LAGARDE1 die Abschlusssitzung der Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Bamberg statt. Seit September 2024 wurde im Landratsamt Bamberg unter Mitwirkung von Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. […]

Metropolradweg Nürnberg – Bamberg: Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

16 Partner der interkommunalen Allianz „Metropolradweg von Nürnberg nach Bamberg“ unterzeichnen Vereinbarung zur Bearbeitung der nächsten Projektphase. Zwei Jahre, nachdem sich der Lenkungs- und Arbeitskreis zum interkommunalen Radwegeprojekt „Metropolradweg Nürnberg – Bamberg“ zuletzt getroffen haben, war es nun soweit. Nach dem positivem Abschluss der Realisierbarkeitsstudie für die Radverbindung zwischen den Schleusen Nürnberg und Bamberg, die […]

Pettstadt rüstet sich für den Matschlauf 2025

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Vorbereitungen für den zweiten Matschlauf in Pettstadt laufen auf Hochtouren! Beim ersten Helfertreffen im Bürgertreff in Pettstadt kamen mehr als 25 motivierte Freiwillige zusammen, um den Matschlauf 2025 zu planen. Neue Hindernisse, optimierte Abläufe, ein neues Anmeldeportal und vor allem noch mehr Teilnehmer – all das macht die kommende Veranstaltung […]

DG-Architektenwettbewerb: Die drei ersten Plätze stehen fest

Jury aus Fachleuten wählte aus 15 Entwürfen Die Aufgabe war „brutal schwierig“, wie es Rainer Kriebel, Vorsitzender der 13-köpfigen Jury aus Fach- und Sachpreisrichtern, formulierte. Insgesamt wollten 113 Bürogemeinschaften aus Architekten und Freianlagenplanern ihre Vision des Neubaus des Dientzenhofer-Gymnasiums aufs Papier bringen, 15 wurden von ihnen wurden in einem Bewerbungsverfahren ausgewählt. Nun kürte die Jury […]

Bamberger Land für den „schönsten Bio-Erlebnistag“ ausgezeichnet

Staatsministerin Kaniber übergibt Urkunde an die Öko-Modellregion Bamberger Land Große Freude in der Öko-Modellregion Bamberger Land! Für die Konzeption und Organisation des Bio-Erlebnistages „Bio-Schätze im Aurachtal“, der im September 2024 stattfand, wurde die Region von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit dem Titel „Schönster Bio-Erlebnistag 2024“ ausgezeichnet. Die Ehrung fand vergangene Woche im Rahmen der BioFach, […]

Landrat Johann Kalb ernennt neuen Örtlichen Einsatzleiter

Landrat Johann Kalb hat am vergangenen Freitag Tobias Drevermann von der Johanniter Unfall-Hilfe (Regionalverband Oberfranken) als Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) im Katastrophenschutz des Landkreises Bamberg ernannt. Damit setzt das Landratsamt erstmals einen Vertreter der Hilfsorganisationen in dieser verantwortungsvollen Position ein. Mit Drevermann gibt es nun fünf ÖEL im Landkreis Bamberg, bei den vier anderen handelt es […]

Das Internationale Sparda-Bank Blues- & Jazzfestival 2025 präsentiert wieder hochkarätige Stars der Blues- und Jazzmusik

Blues- und Jazzfestival Bamberg: Musikgenuss unter freiem Himmel Jedes Jahr verwandelt sich Bamberg, die UNESCO-Welterbestadt, in eine pulsierende Bühne für Blues- und Jazzmusik. Seit 18 Jahren ist das Festival eine feste Größe im europäischen Kulturkalender und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Mit rund 60 Konzerten und einer erwarteten Besucherzahl von 150.000 wird das […]

Feierliche Eröffnung von Bamlit 2025 – Ein Fest der Literatur in Bamberg

Mit einer glanzvollen Veranstaltung wurde gestern Abend das Bamberger Literaturfestival 2025 (Bamlit) im Audi Zentrum Bamberg,  Motor-Nützel eröffnet. Die Atmosphäre war geprägt von Feierlichkeit, Rückblicken und der Vorfreude auf ein abwechslungsreiches Programm, das Literaturbegeisterte in den kommenden Wochen erwarten dürfen. Ein Abend voller Höhepunkte Die Organisatoren hatten sich für die Eröffnungsveranstaltung etwas Besonderes einfallen lassen: […]