Übergabe des „Möhrchen“-Hausaufgabenhefts Um schon die jüngsten Landkreisbürgerinnen und -bürger für die wichtigen Themen „Klima- und Umweltschutz sowie fairer Handel“ zu sensibleren, verteilen die Fachbereiche „Nachhaltige Entwicklung“ und „Klimaschutz“ am Landratsamt Bamberg auch in diesem Jahr wieder die „Möhrchen“-Hausaufgabenheft an die künftigen Viertklässler. Stellvertretend für alle Grundschulen im Landkreis durften sich jetzt Schülerinnen und Schüler […]
Die Fachbereiche „Nachhaltige Entwicklung“ und Fachbereich „Klimaschutz“ am Landratsamt Bamberg hatten schon länger die Idee den Viertklässlern im Landkreis das „Möhrchen“-Hausaufgabenheft kostenlos zur Verfügung zu stellen, um die Jüngsten frühzeitig mit diesen Themen vertraut zu machen. Dazu fand am vergangenen Donnerstag symbolisch für alle Grundschulen im Landkreis Bamberg die Übergabe des nachhaltigen Hausaufgabenhefts in der […]
Das „Bamberger Weihnachtskistla“ der Regional-Kampagne von Stadt und Landkreis ist ab sofort erhältlich Alle Jahre wieder bietet der Fachbereich „Nachhaltige Entwicklung“ des Landratsamtes Bamberg und das Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Bamberg das „Weihnachtskistla“ an, welches mit regionalen und fairen Spezialitäten gefüllt ist. Ab sofort kann das Kistla entweder in der Lebenshilfe-Werkstatt GRÜNE OASE in […]
Regionalkampagne von Stadt und Landkreis auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt Auch heuer wieder bietet der Fachbereich „Nachhaltige Entwicklung“ des Landratsamtes Bamberg und das Agenda 2030-Büro im städtischen Umweltamt das „Weihnachts-Schlemmerkistla“ , gefüllt mit leckeren regionalen Spezialitäten auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt an. Die im letzten Jahr schnell vergriffenen „Kistla“ sind ebenfalls in verschiedenen Verkaufsstellen der Lebenshilfe-Werkstätten sowie […]