Für Fans regionaler Genüsse gab es am 13. Oktober 2024 in Sambach allerhand zu entdecken. Der Apfelmarkt, den der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg zusammen mit der Gemeinde Pommersfelden veranstaltete, lockte an die 10.000 Besucher in den südlichen Landkreis. Wer zum Stammpublikum gehört, weiß es: Neben frischem Obst von heimischen Streuobstwiesen bietet der Apfelmarkt […]
Landrat Johann Kalb zum 1. Vorsitzenden des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg gewählt Die Vorstandschaft des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg hat sich im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung in Mühlendorf neu aufgestellt. Neuer 1. Vorsitzender ist Landrat Johann Kalb. Kulturlandschaft pflegen, Regionalität fördern Bereits zu Beginn der gut besuchten Hauptversammlung lobte Landrat Johann […]
Streuobstbörse 2022 / 2023 veröffentlicht Frisch und gesund aus der Region: In der Broschüre „Streuobstbörse“ finden interessierte Kunden zahlreiche Anbieter, die im kleinen Hofladen oder auch zum Selbstpflücken erntefrisches, unbehandeltes Obst aus der Region verkaufen. Alte Sorten, die in Oberfranken seit Jahrhunderten angebaut werden, sind im Lebensmittelhandel normalerweise kaum zu finden. Dabei bringen gerade diese […]
Streuobstbörse 2020 veröffentlicht Auch in diesem Jahr führt der Landkreis Bamberg seine erfolgreiche Aktion zur Vermarktung von regionalem Obst aus traditionell bewirtschafteten Streuobstwiesen weiter: In der Broschüre „Streuobstbörse“ finden interessierte Kunden zahlreiche Anbieter, die im kleinen Hofladen oder auch zum Selbstpflücken erntefrisches, unbehandeltes Obst aus der Region verkaufen. Alte Sorten, die in Oberfranken seit Jahrhunderten […]
Die Streuobstbörse 2018 wird neu aufgelegt Die Hitzewelle und vor allem die damit verbundene Trockenheit hat den Obstbäumen in diesem Jahr einiges abverlangt. Vor allem Äpfel werfen bereits einen Teil ihres Ertrages notreif ab. Pflaumen und Mirabellen dagegen profitieren von reichlich Sonne: Ihre Früchte sind besonders süß und aromatisch. Damit die Ernte auch verwertet wird […]